Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK3 Benutzerhandbuch Seite 353

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

◦ Über der Arrangement-Übersicht sehen Sie den Namen des Projects, der fokussierten
Group bzw. des fokussierten Sounds (abhängig davon, welcher der MASTER-, GROUP-
bzw. SOUND-Tabs im Control-Bereich der Software ausgewählt ist) sowie das aktuelle
Tempo und die Wiedergabe-Position.
▪ Das rechte Display bietet eine detaillierte Ansicht eines Teils Ihres Patterns:
◦ Der Name des ausgewählten Patterns wird oben im Display angezeigt (6).
◦ Die Anschlagsdynamik (Velocity) jedes Events / jeder Note wird durch ihre Transpa-
renz angezeigt. Wenn sie sichtbar sind, werden Events/Noten hervorgehoben darge-
stellt.
◦ Wenn die Pads im Group-Modus sind, zeigt das Display Events aller Sounds in der
Group an. Die 16 Sound-Slots der Group werden in der Spalte ganz links durch Ihre
Index-Nummer (5) angezeigt. Der fokussierte Sound wird hervorgehoben dargestellt.
◦ Sind die Pads im Keyboard-View, zeigt das Display auf zwei Oktaven die Noten des fo-
kussierten Sounds an. Links zeigt eine Klaviertastatur (4) die Tonhöhe der verschiede-
nen Events an. Auf der Klaviertastatur wird jedes C durch seine Oktav-Nummer und
das mittlere C (in der MASCHINE-Konvention C3) farbig dargestellt. Zusätzlich wird
die Tonhöhe der gerade gespielten Noten hervorgehoben dargestellt. Drehen Sie Dreh-
regler 7, um auf der Tonhöhen-Achse (vertikale Achse) von Events auf der tiefsten
Tonhöhe zu Events auf der höchsten Tonhöhe zu fahren. Wenn alle Events innerhalb
zweier Oktaven liegen, erscheinen Sie alle im Display und Drehregler 7 ist deaktiviert.
◦ Horizontal ist das angezeigte Zeitintervall variabel: Drehen Sie Drehregler 5 und 6, um
im rechten Display nach Belieben horizontal zu zoomen bzw. zu blättern.
◦ Wie im linken Display sehen Sie oben eine Zeitleiste (7) und über das komplette Dis-
play eine vertikale Markierung für die Wiedergabe-Position (8).
Im Pattern-Arrange-Modus verhalten sich die Pads wie im Control-Modus. So können Sie
Patterns aufnehmen und gleichzeitig ihre Entstehung auf dem Display beobachten!
Mehr dazu in Abschnitt
Schließlich bietet der Pattern-Arrange-Modus nützliche Befehle für das ausgewählte Pattern.
▪ Drehen Sie Regler 4 (LENGTH), um die Pattern-Länge einzustellen (siehe Abschnitt
↑7.1.6, Das Arrange-Grid und die Pattern-Länge
↑7.2, Patterns in Echtzeit
Aufnehmen.
einstellen).
MASCHINE MK3 - Benutzerhandbuch - 353
Mit Patterns arbeiten
Pattern-Grundlagen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis