Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Native Instruments MASCHINE MK3 Benutzerhandbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASCHINE MK3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie Ihr Project abspeichern, können Sie die Funktionen Undo und Redo nicht
mehr auf die vor dem Speichern durchgeführten Bearbeitungen anwenden!
MASCHINE bietet zwei verschiedene Undo-/Redo-Modi, die sich jeweils für unterschiedliche
Situationen eignen:
▪ Step-Undo macht Ihre letzte Aktion rückgängig.
▪ Take-Undo macht die letzte Gruppe Ihrer Aktionen rückgängig.
Step-Undo
Step-Undo/Redo ist das aus vielen Programmen bekannte, klassische Undo/Redo. Es nimmt
Ihren letzten Einzel-Befehl zurück bzw. stellt ihn wieder her.
In der Software benutzen Sie für Step-Undo und -Redo die folgenden Tastaturkürzel:
Um Ihre letzte Aktion zu widerrufen (Step-Undo), drücken Sie [Ctrl]+[Shift]+[Z] ([Cmd]+
[Shift]+ [Z] in macOS). Um Ihre letzte Aktion zu wiederholen (Step-Redo), drücken Sie
[Ctrl]+[Shift]+[Y] ([Cmd]+ [Shift]+ [Y] in macOS). Außerdem erreichen Sie Undo Step
und Redo Step über das Edit-Menü in der Menüzeile der Software oder das Edit-Unter-
menü des MASCHINE-Menüs.
Die Befehle im Edit-Menü zeigen zusätzlich an, welche Aktion rückgängig gemacht bzw.
wiederholt wird.
Take-Undo
Angenommen Sie haben gerade einen Hihat-Beat mit 16tel-Noten über vier Takte aufgenom-
men, entscheiden sich dann aber ihn zu verwerfen. Normalerweise müssten Sie jetzt jede der
64 Noten einzeln rückgängig machen, indem Sie 64 Mal hintereinander die Undo-Funktion
aufrufen. Genau für so eine Situation ist Take-Undo gedacht!
Take-Undo/-Redo ist ein erweitertes Undo/Redo, das während Aufnahmen zur Verfügung steht
und es Ihnen ermöglicht eine ganze Gruppe von Aktionen auf einmal zu verwerfen oder zu wie-
derholen.
Take-Undo/-Redo ist in MASCHINE die Grundeinstellung. In der Software benutzen Sie für Un-
do und Redo die üblichen Tastaturkürzel.
MASCHINE MK3 - Benutzerhandbuch - 39
Grundlagen
Standardoperationen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis