Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Rasenmäher; Wartung Und Reinigung - ATIKA RMC 40-510 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeiten mit dem Rasenmäher
Für einen gesunden Rasen ist regelmäßiges Mähen
wichtig. Durch den wiederkehrenden Schnitt verzweigen sich
die Gräser an der Basis und die Fläche bleibt schön dicht. Wie
oft gemäht werden soll, richtet sich nach der Wachstumsge-
schwindigkeit des Rasens. In der Hauptwachstumszeit (Mai -
Juni) zweimal in der Woche, sonst einmal in der Woche.
Mähen Sie nicht, wenn der Rasen nass ist oder bei zu
großer Hitze.
 Achten Sie darauf, dass das Schneidmesser immer ausrei-
chend scharf ist, da sonst die Grashalme beim Mähen aus-
fransen und der Rasen gelb wird.
 Wählen Sie die geeignete Schnitthöhe (siehe „Einstellen
der Schnitthöhe")
 Achten Sie darauf, den Rasenmäher nicht zu überlasten.
Bei Überlastung sinkt die Motordrehzahl, das Motorge-
räusch verändert sich.
 Halten Sie an und lassen Sie den Schaltergriff los
 Warten Sie, bis das Schneidmesser still steht
 Stellen Sie eine höhere Schnitthöhe ein
Führen Sie den Rasenmäher in einer angemesse-
nen, gleichmäßigen Geschwindigkeit in geraden Linien über
Ihren Rasen.
Der Rasenmäher sollte immer eine Radbreite in die
geschnittene Mähspur hineinragen. Auf diese Weise
entsteht eine übergangslose und streifenfreie Fläche.
 Wenn Sie mit Fangsack arbeiten, leeren Sie diesen recht-
zeitig.
Der Füllstandsanzeiger des Fangkorbs (31) senkt
sich mit zunehmender Füllmenge.
Mulchen
Beim Mulchen wird der Auswurfkanal durch den Mulch-
einsatz geschlossen. Dadurch wird das Gras mehrmals ge-
schnitten, bis es fein gehäckselt auf den Boden fällt, wo es sich
dann zersetzt. Der Rasen erhält so wichtige Nährstoffe, die er
zum Wachsen und Gedeihen benötigt und wird darüber hinaus
vor dem Austrocknen geschützt.
 Halten Sie den Rasen kurz, mähen Sie regelmäßig, damit
nicht zu viel Mulchmaterial auf einmal entsteht.
Schneiden Sie nicht mehr als 20 mm Gras ab.
 Schieben Sie den Rasenmäher beim Mulchen langsam.
 Achten Sie darauf, dass sich die Schneidbahnen überlap-
pen.
Beachten Sie auf jeden Fall alle Sicherheitshinweise
(siehe „Sicheres Arbeiten").
8

Wartung und Reinigung

Vor jeder Wartungs- und Reinigungsar-
beit:
 Gerät ausschalten
 Stillstand des Schneidmessers abwar-
ten
 Sicherheitsschlüssel
Akkus entnehmen
Tragen Sie Schutzhandschuhe bei Wartungs-
und Reinigungsarbeiten im Bereich der
Schneidmessers, um mögliche Verletzungen
zu vermeiden.
Weitergehende Wartungs- und Reinigungsarbeiten, als die in
diesem Kapitel beschrieben, dürfen nur vom Kundendienst
durchgeführt werden.
Zum Warten und Reinigen entfernte Sicherheitseinrichtungen
müssen unbedingt wieder ordnungsgemäß angebracht und
überprüft werden.
Nur Originalteile verwenden. Andere Teile können zu unvor-
hersehbaren Schäden und Verletzungen führen.
Um sich zu vergewissern, dass das Gerät in einem sicheren
Arbeitszustand ist, überprüfen sie das Gerät regelmäßig auf
offensichtliche Mängel wie
 lose Befestigungen (Muttern, Schrauben, Bolzen)
 Grasfangangeinrichtung auf Verschleiß oder beschädigte
Teile
 abgenutzte oder beschädigte Bauteile und ersetzen Sie
diese aus Sicherheitsgründen
Wartung
Schneidmesser wechseln
Die Schneidmesser lassen sich auch
dann bewegen, wenn die Spannungs-
quelle abgeschaltet ist. Tragen Sie beim
Arbeiten an den Messern Schutzhandschu-
he. Verletzungsgefahr!
Abgenutzte Messer führen zu einer schlechten Leistung des
Gerätes und einer Überlastung des Motors. Überprüfen Sie
deshalb vor jedem Gebrauch den Zustand der Messer. Falls
erforderlich, lassen Sie die Messer von einem Experten schär-
fen oder ersetzen Sie sie durch neue.
Sichern Sie das Schneidmesser mit einem Stück
Holz gegen Verdrehen.
Lösen Sie die Befestigungsmutter (19).
Nehmen Sie beiden Klemmplatten (17, 18) ab
 Nehmen Sie das Schneidmesser ab
Achten Sie b
eim Einbau des neuen Schneidmessers
auf die Einbaurichtung, die durch die Aufnahmen im
Schneidmesser vorgegeben ist.
 Montieren Sie die beiden Klemmplatten (17, 18) und ver-
schrauben Sie alle Teile mit der Befestigungsmutter (19).
Ziehen Sie die Mutter fest an.
abziehen
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis