Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEMKEN Saphir 7 B Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
f)
Stelzrad (66) in mittlere Positi-
on bringen und Abdrehkurbel
(86) auf das Winkelgetriebe
(76) aufsetzen.
g)
Mit Hilfe der Abdrehkurbel (86)
Stelzrad (66) drehen und so
die Abdrehmulden 1- bis 2-mal
füllen.
h)
Getriebe (20) für die 1. Ab-
drehprobe gemäß Sätabelle
einstellen.
i)Danach Abdrehmulden (6) entleeren und zum Auffangen des Saatgutes wieder
anbauen.
Die
Anzeige
der
Drillmaschinensteuerung zeigt den
Fahrgassentakt.
Wenn dieser gleich der aktuellen
Fahrgasse ist z.B. 3:3 oder 5:5, so
muss die aktuelle Fahrgasse zurück-
oder weitergeschaltet werden, da
sich sonst die Säräder für die Fahr-
gassen nicht mitdrehen.
Nun ist die Maschine für die Ab-
drehprobe bereit. Siehe Betriebsan-
leitung zur elektronischen Drillma-
schinensteuerung!
Die nachfolgende Tabelle zeigt die notwendige Anzahl der Kurbelumdrehungen
für die Abdrehprobe bei der werkseitigen Einstellung von 26,74 cm/Imp.
Arbeitsbreite der
Drillmaschine
250 cm
300 cm
400 cm
elektronischen
Kurbelumdrehungen
1/10 ha
1/40 ha
159
39,8
132,5
33,1
99,4
21,8
Fahrstrecke
1/50 ha
31,8
26,5
19,9
cm/Imp.
26,74
26,74
26,74
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis