Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HT Instruments HT-POWERTEST 0701 3P Bedienungsanleitung Seite 36

Menuestruktur
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menuestruktur HT POWERTEST 0701/02 3P
D2 – 1 = Passwort stimmt mit dem vorigen Passwort überein
Es haben folgende Kombinationen Bedeutung, andere können nicht entstehen:
0 – bei Anmeldung wurde gleich weiter gedrückt
1 – Prüfer wurde neu ohne Passwort angelegt
2 – Prüfer blieb alt, Passwort wurde angelegt aber stimmt nicht
3 – Prüfer und Passwort wurden neu angelegt
6 – Prüfer blieb alt, Passwort wurde angelegt und stimmt
Um weiter zu gehen, muss eine der folgenden Bedingungen erfüllt werden:
1. Passwortstand = 0 und kein Passwort wurde vorher angelegt. (Betrieb ohne
Passwort)
2. Passwortstand – Bit D0 = 1. D.h. ein neuer Prüfer ist angelegt. Es ist egal ,
ob das Passwort neu angelegt ist. Wenn kein Passwort angelegt ist, wird
für das nächste Mal der Betrieb ohne Passwort definiert.
3. Passwortstand = 6 – Passwort stimmt.
Bemerkung: Wenn ein neuer Prüfer und dessen Passwort angelegt werden sollen,
dann muss zuerst Prüfer und erst dann Passwort eingegeben werden.
HT Instruments GmbH
Seite 34 von 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-powertest 0702 3p

Inhaltsverzeichnis