Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten/Ausschalten Des Fahrzeugs - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Aktionen können das Risiko
eines Kontrollverlustes über das
Fahrzeug im Fall eines unsachgemäßen
Reifendrucks erhöhen:
-
stark auf die Bremse treten,
-
das Gaspedal plötzlich loslassen,
-
das Lenkrad zu schnell drehen.
Hinweis: Das Fahrzeug fährt bzw. zieht
im Allgemeinen in die Richtung des nicht
ausreichend aufgepumpten Reifens.
Fahren Sie niemals unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss.
Das Vorhandensein von Alkohol oder Drogen
im Blut verringert die Koordinationsfähigkeit,
verlangsamt die Reflexe und verfälscht das
Urteilsvermögen.
Das Fahren nach dem Genuss von Alkohol
oder Drogen erhöht das Risiko, in einen Unfall
verwickelt zu werden, bei dem man selbst
schwere Verletzungen erleiden bzw. anderen
zufügen kann.
Bitte beachten Sie auch, dass bei einem Unfall
der Alkohol oder die Drogen die Schwere der
Verletzungen steigern kann.
Nehmen Sie vor der Fahrt keine Medikamente,
die Ihre Fahrtauglichkeit einschränken können.
Lassen Sie das Fahrzeug bei Nichtbenutzung
über einen längeren Zeitraum nicht mit der
Zündung auf „MAR" stehen.
Dies kann zu einer Verringerung der
Reichweite führen.
Wenn Sie das Fahrzeug an einer Steigung
anhalten, halten Sie das Fahrzeug nicht durch
Treten des Gaspedals im Stillstand.
Verwenden Sie hierzu immer das Bremspedal.
Starten/Ausschalten des
Fahrzeugs
Der Anlass-Schalter befindet sich rechts neben dem
Lenkrad.
Bevor Sie losfahren, vergewissern Sie sich,
dass die Position des Fahrmodus-Schalters
der gewünschten Fahrtrichtung entspricht.
Die Fahrtrichtung wird auf dem Fahrmodus-
Schalter mit der Beleuchtung des grünen Rings
angezeigt.
Anlass-Schalter
(1)
Position STOP: Ihr E-MEHARI steht
(2)
Position MAR: die 12V-Batterie ist
angeschlossen und Zubehörteile können
benutzt werden
(3)
Position AVV: Einschalten des Elektromotors
Fahrbetrieb
6
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis