Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladeklappe (Zugang Zum Ladeanschluss); Aufladen Ihres E-Mehari; Aufladen Der Lmp - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktische Tipps
Ladeklappe (Zugang zum
Ladeanschluss)
Die Ladeklappe (1) Ihres E-MEHARI ist nicht
abschließbar.
Durch Öffnen der Ladeklappe erhalten Sie Zugang
zum Anschluss, über den Sie Ihren E-MEHARI
aufladen können.
Ihr E-MEHARI nutzt einen Typ 2-Stecker, mit dem
Sie über Ihr Stromnetz zu Hause, über eine bei
Ihnen installierte Wallbox oder über ein mit diesem
Anschlussmodell kompatibles Ladeanschlussnetz
Ihr Fahrzeug aufladen können.
58

Aufladen Ihres E-MEHARI

Allgemeines
Der E-MEHARI ist ein Elektrofahrzeug, das mit
Hochspannungsgleichstrom angetrieben wird.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen und
Vorgaben dieser Bedienungsanleitung kann
zu schweren oder gar tödlichen Verletzungen
führen.
Lesen und befolgen Sie die von CITROËN
vorgeschriebene Vorgehensweise zum
Aufladen.
Zum Aufladen der Batterie des E-MEHARI sind
ausschließlich folgende Komponenten und Geräte
zu benutzen:
-
Ein Ladekabel mit einer CCID-Einheit mit einem
handelsüblichen 230V-Netzstromdose und
einem Anschluss vom Typ 2.
-
Eine Wallbox oder eine kompatible Ladestation
sowie ein Ladekabel mit Typ 2 Ladestecker.
Niemals ein Verlängerungskabel verwenden.
1. Typ 2 Ladepistole

Aufladen der LMP

®
-Batterie Ihres
E-MEHARI
Um über eine optimale Reichweite zu
®
verfügen, muss die LMP
-Batterie Ihres
E-MEHARI immer wenn es möglich
ist, aufgeladen werden, besonders bei
mehrstündiger Parkdauer.
Eine voll aufgeladene Batterie (100 %)
kann nicht länger als 48 h ohne Aufladen
abgestellt bleiben.
Um die lange Lebensdauer der LMP
zu erhalten, muss sie mindestens einmal im
Monat auf einen Ladezustand von 100 %
aufgeladen werden.
®
-Batterie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis