Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Feststellbremse; Feststellbremse Anziehen; Feststellbremse Lösen - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegliche Gegenstände, die sich am Boden
auf der Fahrerseite befinden, können das
Betätigen der Fußpedale beeinträchtigen und
somit zu einem Kontrollverlust des Fahrzeugs
führen. Dies würde die Gefahr von ernsten
bzw. tödlichen Verletzungen erhöhen.

Manuelle Feststellbremse

Ziehen Sie immer die manuelle
Feststellbremse an, wenn Sie das Fahrzeug
verlassen.
Wenn Sie das Fahrzeug an einem Gefälle
parken, schlagen Sie die Räder in Richtung
Bordstein ein, ziehen Sie die Feststellbremse
an und schalten Sie die Zündung aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Feststellbremse
gelöst wurde, bevor Sie losfahren.
Das Nichtlösen der Feststellbremse kann
Schäden daran hervorrufen und einen Unfall
verursachen.
Lösen Sie die Feststellbremse niemals, wenn
Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden.
Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt im
Inneren des Fahrzeugs.
Sie könnten die Feststellbremse lösen und
einen Unfall verursachen.
Lassen Sie das Bremspedal erst los, wenn
Sie die Feststellbremse komplett angezogen
haben.
Das Nichtanziehen der Feststellbremse kann
zur Folge haben, dass sich das Fahrzeug
bewegt und somit einen Unfall verursacht.
Bei großer Kälte kann es sein, dass die
manuelle Feststellbremse einfriert und nicht
gelöst werden kann.

Feststellbremse anziehen

Um die manuelle Feststellbremse anzuziehen und
Ihr Fahrzeug zu immobilisieren, ziehen Sie an
Hebel (1).
Es erscheint eine Kontrollleuchte
im Kombiinstrument, sobald die
Feststellbremse angezogen ist.
Feststellbremse lösen
Um die manuelle Feststellbremse zu lösen:
1.
Ziehen Sie leicht an Hebel (1).
2.
Drücken Sie auf den Entriegelungsknopf (2).
3.
Senken Sie den Hebel komplett ab.
Sobald die Feststellbremse komplett gelöst ist,
erlischt die Kontrollleuchte im Kombiinstrument.
Fahrbetrieb
6
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis