Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

An Einer Üblichen Netzsteckdose (230 V/16 A 10 A Verbrauch); Öffentliche Oder Private Ladestation; Verwendung Des Ccid-Ladekabels; An Einer 16-A-Ladestation - CITROËN E-MEHARI Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-MEHARI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daher gibt es für die Nichtnutzung einen
Überwinterungsmodus, mit dem der
Energieverbrauch der Batterie auf ein Minimum
reduziert wird.
Auf diese Weise kann der E-MEHARI ohne
Anschluss an eine Ladestation mehrere Wochen
oder gar Monate lang geparkt werden, ohne dass
die Batterie sich entleert.
®
Bei vollständig entleerter LMP
-Batterie kann
die 12-V-Batterie beschädigt werden und müsste
ausgetauscht werden.
Öffentliche oder private
Ladestation
Zum Aufladen Ihres E-MEHARI an einer öffentlichen
oder privaten Ladestation benötigen Sie ein jeweils
passendes Kabel.
Zuhause

An einer 16-A-Ladestation

Wenn bei Ihnen zuhause eine 16-A-Ladestation
von einem zugelassenen Elektriker installiert wurde,
können Sie Ihren E-MEHARI dort aufladen.
An einer üblichen Netzsteckdose (230 V/16 A 10 A Verbrauch)
Ihr E-MEHARI ist mit einem Ladekabel mit CCID-Schutzvorrichtung ausgestattet, mit dem Sie Ihren
E-MEHARI an allen Haushaltssteckdosen (230 V) mit max. 10 A Wechselstrom aufladen können.
Das Aufladen am Stromnetz dauert verglichen mit einer 16-A-Ladestation jedoch länger.
Niemals ein Verlängerungskabel verwenden.

Verwendung des CCID-Ladekabels

(1)
LEDs
(2)
Kabel
(3)
Anschluss
(4)
Steuergerät
(5)
Kabel
(6)
Schutzdeckel
Praktische Tipps
7
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis