Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stop & Start - CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
STOP & START
Die STOP & START-Funktion setzt den Motor
während eines Stopps (z.B. an Ampeln, im
Stau, etc.) kurzzeitig in Standby (Modus
STOP). Der Motor springt dann automatisch
wieder an (Modus START), wenn Sie
weiterfahren möchten. Das erneute Anlassen
erfolgt sofort, zügig und geräuscharm.
Mit Hilfe des STOP & START-Systems, das
optimal an den Stadtverkehr angepasst ist,
können Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen
und Geräuschpegel im Stand reduziert werden.
116
Funktionsweise
Übergang des Motors in den
Modus STOP
Bei einem automatisierten Schaltgetriebe
leuchtet die „ECO"-Leuchte im
Kombiinstrument auf und der Motor geht
automatisch in den Standbymodus über,
wenn Sie das Bremspedal getreten halten
oder den Gangwählhebel bei stehendem
Fahrzeug in die Position N bewegen.
Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn
sich der Motor im Modus STOP befindet;
schalten Sie die Zündung unbedingt aus.
Durch den Modus STOP werden
die Fahrzeugfunktionen, wie die
Bremsanlage, die Servolenkung usw. nicht
verändert.
Füllen Sie den Tank niemals auf, wenn
sich der Motor im Modus STOP befindet;
schalten Sie die Zündung unbedingt mit
dem Schlüssel aus.
Sonderfälle: Modus STOP nicht
verfügbar
Unter folgenden Bedingungen wird der Modus STOP nicht
aktiviert:
-
Wenn die Fahrertür geöffnet ist.
-
Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers nicht angelegt
ist.
-
Wenn der Motor gebraucht wird, um eine
angenehme Temperatur im Fahrgastinnenraum zu
erhalten.
-
Wenn das Abtrocknen der Scheiben aktiviert ist.
-
Wenn spezielle Bedingungen (Aufladen der Batterie,
Motortemperatur, Bremsassistent, Klimaanlage...)
dies erfordern, um das System zu kontrollieren.
Die Kontrollleuchte „ECO" blinkt
einige Sekunden lang und erlischt
dann.
Dieser Vorgang ist völlig normal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis