Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auf Dem Touchscreen - CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
Mit Taste
Drücken Sie auf diese Taste, um das System
zu deaktivieren.
Die Deaktivierung wird durch das Einschalten
der Kontrollleuchte der Taste und die Anzeige
einer Meldung bestätigt.
Durch erneutes Drücken dieser Taste wird die
Funktion reaktiviert.
Die Kontrollleuchte der Taste erlischt in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung.
118

Auf dem Touchscreen

Drücken Sie auf MENÜ.
Aktivieren/deaktivieren Sie das „Stopp­ und
Startsystem" im Menü Fahren / Fahrzeug.
Öffnen der Motorhaube
Vor sämtlichen Arbeiten im Motorraum sollten Sie
das STOP & START-System deaktivieren, um die
mit dem automatischen Auslösen des Modus START
verbundene Verletzungsgefahr zu vermeiden.
Fahren auf überschwemmter Fahrbahn
Bevor Sie sich in einen überschwemmten
Bereich begeben, wird dringend empfohlen,
das STOP & START-System zu deaktivieren.
Für weitere Informationen zu den
Fahrhinweisen, insbesondere auf
überschwemmter Fahrbahn, siehe
entsprechenden Abschnitt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung blinkt die
Taste ECO OFF kurz und leuchtet
anschließend ununterbrochen auf.
CITROËN
Lassen Sie sie von einem
Vertragshändler oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bei einer Funktionsstörung im Modus STOP,
kann es passieren, dass der Motor abstirbt.
Alle Kontrollleuchten des Kombiinstruments
leuchten auf. Es ist dann erforderlich, die
Zündung auszuschalten und diese dann erneut
mit dem Schlüssel einzuschalten.
Das STOP & START-System erfordert
eine 12 V-Batterie mit spezieller
Technologie und Eigenschaften.
Jeder Eingriff an diesem Batterietyp muss
ausschließlich von einem Vertreter des
CITROËN
-Händlernetzes oder in einer
qualifizierten Fachwerkstatt vorgenommen
werden.
Für weitere Informationen zur 12 V
Batterie siehe entsprechende Rubrik.
-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis