Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C-ELYSEE Bedienungsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-ELYSEE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F Nehmen Sie einen Behälter AdBlue
Stellen Sie sicher, dass das Verfallsdatum
nicht abgelaufen ist. Lesen Sie die
Einsatzhinweise auf dem Etikett, bevor Sie
den Inhalt in den AdBlue
-Additivtank Ihres
®
Fahrzeugs füllen.
Wichtig: Ist der AdBlue
-Additivtank
®
Ihres Fahrzeugs völlig leer – was durch
eine entsprechende Anzeige und die
Anlasssperre bestätigt wird – müssen Sie
mindestens 3,8 Liter in den Additivtank
füllen. Das entspricht zwei 1,89-Liter-
Behältern.
F Nach dem Einfüllen des Additivs entfernen
Sie mögliche Additivspuren um den
Einfüllstutzen umgehend mit einem
feuchten Tuch.
Sollten Additivspritzer vorhanden sein,
sind diese umgehend mit kaltem Wasser
oder einem feuchten Tuch zu entfernen.
Bei kristallisiertem Additiv verwenden
Sie zum Entfernen einen Schwamm und
warmes Wasser.
.
®
F Setzen Sie den blauen Deckel auf
den Tank und drehen Sie ihn um
1/6-Umdrehung im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag.
F Setzen Sie das Kunststoffventil wieder auf
und haken Sie es in der Öffnung ein.
F Bringen Sie den Staukasten mit den
Werkzeugen wieder an seinen Platz.
F Bringen Sie den Kofferraumboden wieder
an seinen Platz und schließen Sie den
Kofferraumdeckel.
Praktische Tipps
Ist der AdBlue-Tank befüllt, dann stellen
Sie sicher, dass Fahrer und Fahrgäste das
Fahrzeug verlassen haben und verriegeln sie
es.
Nach wenigstens 5 Minuten bei geschlossenem
Fahrzeug, entriegeln Sie es und schalten Sie
die Zündung an, ohne den Motor zu starten.
Warten Sie wenigstens 10 Sekunden und
starten Sie das Fahrzeug.
Die AdBlue
-Additivbehälter dürfen
®
nicht in den Hausmüll geworfen
werden. Entsorgen Sie die leeren
Behälter bei einem entsprechenden
Wertstoffhof oder geben Sie sie in der
Verkaufsstelle zurück.
7
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis