Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage An Fisher Langhubantrieben 585Cls Und 490 - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D200354X0DE
6. Den Seilzug (Pos. 100B) vorsichtig zur Seilzughalterung (Pos. 60) nach unten ziehen und mit der Innensechskantschraube
(Pos. 102), der Sicherungsscheibe (Pos. 83) und der Sechskantmutter (Pos. 72) an der Halterung befestigen.
7. Die vier Kopfschrauben (Pos. 100D) und die Montageplatte (Pos. 100C) vom Kabeltransducer entfernen.
8. Die Montageplatte (Pos. 100C) mit Kopfschrauben (Pos. 105) am Stellungsrückmelder befestigen.
9. Überprüfen ob sich der Antrieb noch in der Hubmittelstellung befindet. Die Innensechskantschrauben (Pos. 100F) lösen und
das Kupplungsstück drehen, bis die Innensechskantschrauben (Pos. 100F) durch die Öffnungen im Gehäuse (Pos. 100A) des
Kabeltransducers mit einem Sechskantschlüssel zugänglich sind. Die innere Innensechskantschraube (Pos. 100F) fest anziehen,
um die Position des Kupplungsstücks zu fixieren.
10. Die Potentiometerwelle (Pos. 5) in die Drehmittelstellung drehen.
11. Den Stellungsrückmelder vorsichtig am Gehäuse (Pos. 100A) des Kabeltransducers anbringen und sicherstellen, dass die
Potentiometerwelle (Pos. 5) frei in das Kupplungsstück (Pos. 100E) gleitet und in der Drehmittelstellung verbleibt. Die vier
Kopfschrauben (Pos. 100D) wieder anbringen.
12. Die äußere Innensechskantschraube (Pos. 100F) fest anziehen, um das Kupplungsstück (Pos. 100E) an der Potentiometerwelle
(Pos. 5) zu fixieren.
13. Die Seilzugabdeckung (Pos. 64) mit den beiden Maschinenschrauben (Pos. 81) an die Montageplatte (Pos. 63) anschrauben. Das
untere Ende der Seilzugabdeckung (Pos. 64) mit der Kopfschraube (Pos. 82) an der Antriebslaterne befestigen. Hinweis: Bei
einigen Antrieben sind ggf. weitere Teile erforderlich, um die Laterne vollständig abzudecken.
14. Die elektrischen Anschlüsse vornehmen.
Montage an Fisher Langhubantrieben 585CLS und 490; Stellungsrückmelder 4220,
4221 und 4222
Die folgenden allgemeinen Verfahren sowie Abbildung 23 verwenden, um den Stellungsrückmelder an Langhubantrieben 585CLS
und 491 mit 229 bis 610 mm (9 bis 24 Zoll) Hub zu montieren.
VORSICHT
Um nach der Montage des Stellungsrückmelders Schäden am Potentiometer zu vermeiden, den Antrieb erst dann fahren,
nachdem die Innensechskantschraube (Pos. 100F), mit der das Kupplungsstück (Pos. 100E) an der Potentiometerwelle
(Pos. 5) befestigt ist, gelöst wurde.
1. Den Antrieb in die Hubmittelstellung fahren.
2. Den Seilclip (Pos. 61) am Spindelschloss der Antriebsspindel anschrauben. Hierfür zunächst die vorhandenen Spindelschloss-
Kopfschrauben durch einen Stehbolzen (Pos. 35) ersetzen. Den Seilclip (Pos. 61) auf den Stehbolzen (Pos. 35) schieben, bevor
die Muttern (Pos. 73) aufgeschraubt werden. Die Muttern fest anziehen.
3. Falls erforderlich das entsprechende Verfahren in der Betriebsanleitung des Antriebs zu Rate ziehen, um die Antriebsspindel mit
der Ventilspindel zu verbinden.
4. Das Gehäuse (Pos. 100A) des Kabeltransducers mit Kopfschrauben (Pos. 103) und Sechskantmuttern (Pos. 104) an die
Montageplatte (Pos. 63) anschrauben.
5. Die Montageplatte mit Sechskant-Kopfschrauben (Pos. 75) am Antrieb befestigen. Hinweis: Bei einigen Antrieben müssen
zwischen Montageplatte (Pos. 63) und Antrieb Distanzstücke (Pos. 101) eingesetzt werden.
VORSICHT
Durch Loslassen des gespannten Seilzugs (Pos. 100B) wird der Transducer beschädigt. Beim Herausziehen des Seilzugs
(Pos. 100B) sind daher entsprechende Maßnahmen zu treffen, damit der Seilzug nicht zurückschnellen kann.
Stellungsrückmelder 4200
August 2018
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis