Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Explosionsschutz-Zulassungen Und Besondere Anweisungen Für Die Sichere Anwendung Und Installation In Explosionsgefährdeten Bereichen - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsrückmelder 4200
August 2018

Installation

WARNUNG
Zur Vermeidung von Personen- oder Sachschäden bei der Installation stets Schutzkleidung und Augenschutz tragen.
Mit dem Verfahrens- oder Sicherheitsingenieur abklären, ob zum Schutz gegen Prozessmedien weitere Maßnahmen zu
ergreifen sind.
Bei Einbau in eine vorhandene Anlage auch die WARNUNG am Beginn des Abschnitts Wartung in dieser Betriebsanleitung
beachten.
Wenn ein Stellungsrückmelder 4200 zusammen mit einem Antrieb bestellt wird, montiert der Hersteller den Stellungsrückmelder
und stellt Nullpunkt und Bereich entsprechend dem bei der Bestellung angegebenen Hub ein. Die Feldverdrahtungskabel wie unter
Elektrische Anschlüsse angegeben anschließen und die Feineinstellung des Stellungsrückmelders entsprechend der Anwendung
durchführen. Das Zubehör gemäß der Anweisungen in der Betriebsanleitung von Antrieb und Ventil montieren.
Wenn der Stellungsrückmelder separat bestellt oder für Wartungsarbeiten abgebaut wurde, die entsprechenden Schritte der
Verfahren unter Mechanische Anschlüsse, Elektrische Anschlüsse, Justierung des Potentiometers und Einstellung ausführen.
Der Stellungsrückmelder kann in vier verschiedenen Positionen montiert werden. Den Stellungsrückmelder je nach
Anwendungsanforderungen vertikal oder horizontal montieren. Beispiele für die Montage an typischen Antrieben sind in
Abbildungen 15 bis 23 zu finden.
Zur Erleichterung der Installation und des Verständnisses des allgemeinen Aufbaus des Stellungsrückmelders die Abbildung 2 zu
Rate ziehen, aus der die Lage der Umformer- und Feldverdrahtungskammern ersichtlich ist. Die Umformerkammer enthält eine
Leiterplatte mit dem Umformer- und/oder Positionsschalterkreis, die zugehörige Verdrahtung, die Einstellpotentiometer und das
Potentiometer, das die Position erfasst. Die Abdeckung von der Umformerkammer abnehmen, um Zugang zu dieser Kammer zu
erhalten. Dabei muss die Stellschraube (Pos. 106) vor dem Abnehmen der Abdeckung gelöst werden. Die Umformerkammer ist
neben dem Symbol
auf dem Gehäuse zu finden.
Mit Ausnahme der Stellungsrückmelder 4211 bzw. 4221 enthält die Feldverdrahtungskammer eine Leiterplatte mit den
Klemmenblöcken (Abbildung 4) für den Anschluss der Feldverdrahtung und zugehörigen Kabel. Die Kammer enthält außerdem die
Positionsschaltrelais, die auf der Leiterplatte montiert sind. Die Kappe neben den Symbolen + und - am Gehäuse entfernen, um
Zugriff auf die Feldverdrahtungskammer zu erhalten. Dabei muss die Stellschraube (Pos. 106) vor dem Abnehmen der Abdeckung
gelöst werden.
Bei einem Stellungsrückmelder 4211 oder 4221 ohne Positionsschalterkreise enthält die Feldverdrahtungskammer eine
Barrieren-Klemmenleiste für den Anschluss der Feldverdrahtung des Stellungsumformers (Abbildung 4).
Die Lage der Kabeleinführungen in der Feldverdrahtungskammer ist in Abbildung 2 dargestellt. Für die Verlegung der Verdrahtung
von Stellungsumformer und/oder Positionsschalter in das Gehäuse sind zwei Kabeleinführungen verfügbar. Die nicht verwendete
Kabeleinführung nach Abschluss der Installation des Stellungsrückmelders verschließen. Beim Anbau des Stellungsrückmelders
ausreichend Abstand lassen, damit die Abdeckungen für Wartungsarbeiten und Verdrahtungsanschlüsse abgenommen werden
können. In Abbildung 2 sind außerdem die wichtigsten Außenabmessungen des Stellungsrückmelders dargestellt.
Explosionsschutz-Zulassungen und besondere Anweisungen für die
sichere Anwendung und Installation in explosionsgefährdeten Bereichen
Zulassungsinformationen sind in den folgenden Ergänzungen zur Betriebsanleitung zu finden.
D Explosionsschutz-Zulassungen gemäß CSA − Fisher Elektronische Stellungsrückmelder 4200 (D104308X012)
D Explosionsschutz-Zulassungen gemäß FM − Fisher Elektronische Stellungsrückmelder 4200 (D104309X012)
6
Betriebsanleitung
D200354X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis