Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsschalterkreis - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsrückmelder 4200
August 2018
An Geräten mit Positionsschaltern fließen der Strom des Stellungsrückmelder-Spannungsreglers, der 4-20 mA Signalstrom und die
Relaisspulenströme im Kabel zwischen der Plusklemme (+) und der Plusklemme (+) für die Spannungsversorgung an TB3. Der
Strom des Stellungsrückmelder-Spannungsreglers, der Schaltstrom und die Relaisspulenströme werden von der Klemme (R) an
TB3 zur gemeinsamen Klemme für die Spannungsversorgung zurückgeführt. Das 4-20 mA Ausgangssignal fließt zwischen der
Minusklemme (-) an TB3 und der gemeinsamen Klemme für die Spannungsquelle. Dadurch wird verhindert, dass sich die
Relaisspulen-Schaltströme auf den 4-20 mA Ausgang auswirken.

Positionsschalterkreis

Für den Positionsschalterkreis wird eine geregelte Spannung zur Verfügung gestellt. Der Kreis erfasst die Potentiometerstellung
und schaltet das entsprechende Positionsschaltrelais (K1 oder K2, Abbildung 10), wenn der Stellweg die bei der Einstellungen
festgelegten Schaltpunkte erreicht. Der Stellungsrückmelder 4215 hat ein Doppelpotentiometer, wodurch die Verwendung
separater Potentiometer für den Umformer- und Positionsschalterkreis ermöglicht wird.
Abbildung 10. Schematische Darstellung der Feldverdrahtungs-Leiterplatte
1
HINWEISE:
1 RELAIS K1 UND K2 SIND IN DER ENTREGTEN STELLUNG DARGESTELLT (SCHALTPOSITION).
29A6206-D
24
1
Betriebsanleitung
D200354X0DE
30,8 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis