Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung Seite 3

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D200354X0DE
Tabelle 1. Technische Daten
Lieferbare Konfigurationen
Siehe Tabelle 2
Eingangssignal
Quelle: Einzelnes Potentiometer ist Standard; Ausführung
mit zwei Potentiometern ist nur für den 4215 lieferbar.
Nullpunkt- und Bereichsgrenzen sind in Tabelle 3
angegeben
Ausgangssignal
Bereich: 4-20 mA DC Ausgang der Stellungsrückmelder
(4210, 4211, 4215, 4220 und 4221)
Lastimpedanz (nur Stellungsumformer): Siehe Abbildung 3
Max. Ausgangsstrom: 30 mA DC
Schalter: EIN/AUS-Zustand des Hoch- und
Tief-Positionsschaltrelais (einpoliger Umschalter)
Erforderliche Stromversorgung
Stellungsrückmelder-
Anschlussspannung (VDC)
Minimum
Nur Stellungs-
11
umformer
Positionsschalter
20
mit Stellungs-
umformer
Positionsschalter
20
ohne Stellungs-
umformer
1. Die Werte geben die erforderliche Mindeststromversorgung an.
Empfohlene Versorgungsspannung
24 Volt nominal
Positionsschaltrelais
Typ: Zwei einpolige Umschaltrelais (SPDT)
Nennstrom: Die Relaiskontakte sind für 5 A bei 30 Volt oder
120 Volt AC (ohmsche Last) ausgelegt
Nutzungsdauer: 100.000 Betriebszyklen bei Nennlast oder
50.000 Betriebszyklen bei einem typischen Einschaltstrom
von 10 A mit 120 Volt AC Lampe oder Motorlast
Referenzgenauigkeit
±1 % des Ausgangsbereiches. Einschließlich der
kombinierten Einflüsse von Hysterese, Linearität und
Totzone
Reproduzierbarkeit
±0,25 % des Bereiches
Betriebseinflüsse
Umgebungstemperatur: Bei einer
Umgebungstemperaturänderung von 38 _C (100 _F) unter
normalen Betriebsbedingungen beträgt die maximale
Nullpunktverschiebung ±0,5 %; die maximale
Bereichsverschiebung beträgt ±0,75 % des Bereiches
HINWEIS: Spezielle Gerätebegriffe sind im ANSI/ISA-Standard 51.1 Process Instrument Terminology definiert.
Erforderlicher
1
Strom
(mA)
Maximum
30
max. 20
30
max. 80
30
max. 50
Versorgungsspannung: Bei einer Schwankung der
Betriebsspannung an den Anschlussklemmen zwischen 11
und 30 Volt ändert sich das Ausgangssignal um weniger als
±0,1 %
Elektromagnetische Verträglichkeit für 4211 und 4221:
Entspricht EN 61326‐1:2013
Störfestigkeit - Industrieeinsatz gemäß Tabelle 2
der Norm EN 61326-1. Das
Störfestigkeitsverhalten ist in Tabelle 4 unten
dargestellt.
Emissionswerte - Klasse A
ISM-Geräteauslegung: Group 1, Class A
Betriebsbedingungen
Normaler und
Bedingung
Betriebs-
bereich
-40 bis 71 _C
Umgebungs­
(-40 bis 160 _F)
temperatur
Relative
Umgebungs­
10 bis 95 %
feuchte
Montage
Das Gerät kann an den Antrieb von Hub- oder
Drehstellventilen sowie an andere Geräte montiert werden
Elektrische Klassifizierung
CSA - Eigensicherheit, Ex-Schutz,
Staub-Ex-Schutz
FM - Eigensicherheit, Ex-Schutz,
Staub-Ex-Schutz, keine Funken erzeugend
ATEX - Eigensicherheit, Typ n, Staub, druckfeste Kapselung
IECEx - Eigensicherheit, Typ n, Staub, druckfeste Kapselung
Weitere Klassifizierungen/Zertifizierungen
CUTR - Customs Union Technical Regulations (Russland,
Kasachstan, Belarus und Armenien)
KGS - Korea Gas Safety Corporation (Südkorea)
PESO - Petroleum and Explosives Safety Organization
(Indien)
Weitere Informationen bzgl. Klassifizierung/Zertifizierung
sind beim
Emerson Vertriebsbüro
Geschäftspartner von Emerson erhältlich.
Gehäuse
NEMA 4X; CSA-Schutzart 4X; IP66
Ungefähres Gewicht
Stellungsrückmelder ohne Montagehalterung: 1,8 kg (4 lb)
Stellungsrückmelder 4200
August 2018
Bezugswert
Transport-
für den
und
Normal-
Lagerbereich
bereich
-50 bis 80 _C
25 _C
(-60 bis 180 _F)
(77 _F)
10 bis 95 %
40 %
oder dem lokalen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis