Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage An Drehantrieben; Montage An Fisher Langhubantrieben 585C Und 470-16 - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsrückmelder 4200
August 2018
Montage an Drehantrieben; Stellungsrückmelder 4210, 4211, 4212 und 4215
Die folgenden allgemeinen Verfahren sowie Abbildungen 19, 20 und 21 verwenden, um den Stellungsrückmelder an Drehantriebe
zu montieren.
Die Positionsnummern für dieses Beispiel sind in Abbildung 19 zu finden.
1. Den Stellungsrückmelder mit zwei Kopfschrauben (Pos. 32) an die Montageplatte (Pos. 21) anschrauben. Der
Stellungsrückmelder kann vier verschiedenen Positionen an den Montagehalter montiert werden. Die Kopfschrauben leicht
anziehen.
2. Am Antrieb die Kupplungsplatte (Pos. 57) und die Stellweganzeige an die Antriebswelle anbauen. Hierfür die beiden
selbstschneidenden Schrauben und die Stellweganzeige entfernen und durch die selbstschneidenden Schrauben und die
Kupplungsplatte ersetzen, die im Lieferumfang des Stellungsrückmelders enthalten sind.
3. Die Montageplatte (Pos. 21) mit den vier Kopfschrauben und Unterlegscheiben (Pos. 23 und 24) am Antrieb befestigen.
Stellungsrückmelder und Montagehalter können unter Verwendung der Kopfschrauben (Pos. 23) an der Stirnfläche der
Antriebsnabe in vier verschiedenen Positionen montiert werden.
4. Die Kopfschrauben (Pos. 23) leicht anziehen und dabei die Potentiometerwelle am Stellungsrückmelder auf den Stift (Pos. 57)
der Kupplungsplatte ausrichten. Nach erfolgter Ausrichtung die vier Kopfschrauben (Pos. 23) fest anziehen. Diese Ausrichtung
beibehalten, während die beiden Kopfschrauben (Pos. 32) zur Befestigung des Stellungsrückmelders an der Montageplatte
(Pos. 21) festgezogen werden.
5. Die Kupplung (Pos. 52) auf die Potentiometerwelle und in die Bohrung in der Montageplatte (Pos. 21) schieben. Das
Kupplungsstück (Pos. 54) auf den Plattenstift schieben und mit der Feststellschraube an der Platte befestigen.
6. Die Kupplung (Pos. 52) in das Kupplungsstück (Pos. 54) schieben. Das Kupplungsstück darf nach der Montage in keine Richtung
ausgelenkt werden. Die Feststellschraube (Pos. 53) der Kupplung nicht anziehen, da diese Schraube während der Justierung des
Potentiometers festgezogen wird.
7. Die elektrischen Anschlüsse vornehmen und das Verfahren zur Justierung des Potentiometers durchführen.
Montage an Fisher Langhubantrieben 585C und 470-16; Stellungsrückmelder 4220, 4221,
und 4222
Die folgenden allgemeinen Verfahren sowie Abbildung 22 verwenden, um den Stellungsrückmelder an Langhubantrieben 585C
und 470-16 mit 105 bis 206 mm (4,125 bis 8,125 Zoll) Hub zu montieren.
VORSICHT
Um nach der Montage des Stellungsrückmelders Schäden am Potentiometer zu vermeiden, den Antrieb erst dann fahren,
nachdem die Innensechskantschraube (Pos. 100F), mit der das Kupplungsstück (Pos. 100E) an der Potentiometerwelle
(Pos. 5) befestigt ist, gelöst wurde.
1. Den Antrieb in die Hubmittelstellung fahren.
2. Die Seilzughalterung (Pos. 60) am Spindelschloss der Antriebsspindel anschrauben. Hierfür zunächst die vorhandenen
Spindelschloss-Kopfschrauben durch Stehbolzen (Pos. 78) ersetzen. Die Seilzughalterung (Pos. 60) auf die Stehbolzen (Pos. 78)
schieben, bevor die Muttern (Pos. 71) aufgeschraubt werden. Die Muttern (Pos. 71) fest anziehen.
3. Falls erforderlich das entsprechende Verfahren in der Betriebsanleitung des Antriebs zu Rate ziehen, um die Antriebsspindel mit
der Ventilspindel zu verbinden.
4. Das Gehäuse (Pos. 100A) des Kabeltransducers mit Kopfschrauben (Pos. 103) und Sechskantmuttern (Pos. 104) an die
Montageplatte (Pos. 63) anschrauben.
5. Die Montageplatte (Pos. 63) mit Sechskant-Kopfschrauben (Pos. 32) am Antrieb befestigen. Hinweis: Bei einigen Antrieben
müssen zwischen Montageplatte (Pos. 63) und Antrieb Distanzstücke (Pos. 101) eingesetzt werden.
VORSICHT
Durch Loslassen des gespannten Seilzugs (Pos. 100B) wird der Transducer beschädigt. Beim Herausziehen des Seilzugs
(Pos. 100B) sind daher entsprechende Maßnahmen zu treffen, damit der Seilzug nicht zurückschnellen kann.
8
Betriebsanleitung
D200354X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis