Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Totzone Des Tief-Positionsschalters; Abschalten Des Positionsschalterkreises; Funktionsprinzip - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellungsrückmelder 4200
August 2018
1. Die Spannungsquelle vom Gerät trennen, um den Schalterzustand anzuzeigen. Ein Ohmmeter zwischen den Klemmen (NC) und
(C) an TB2 anschließen (Abbildung 4).
2. Das Ventil oder Stellgerät in die Stellung fahren, in der der Tief-Positionsschalter schalten soll (siehe Abbildung 7).
3. Die Stromversorgung des Geräts wiederherstellen.
4. Sicherstellen, dass das Tief-Positionsschalter-Potentiometer (LOW, R6, Abbildung 5) wie weiter vorn angegeben bis zur Endlage
gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist.
5. Das Tief-Positionsschalter-Potentiometer (R6) langsam im Uhrzeigersinn drehen, bis der Tief-Positionsschalter schaltet; an
diesem Punkt wechselt die Anzeige des Ohmmeters von einem hohen zu einem niedrigen Widerstandswert.
6. Der Tief-Positionsschalter ist nun eingestellt.

Einstellung der Totzone des Tief-Positionsschalters

1. Den Antrieb oder das Stellgerät langsam zwischen dem Schalt- und Rückschaltpunkt des Tief-Positionsschalters fahren.
Diese Punkte durch Beobachten der Anzeige des Ohmmeters bestimmen. Die Hubdifferenz zwischen dem Schalt- und
Rückschaltpunkt notieren. Dies ist die Totzone des Tief-Positionsschalters.
2. Falls erforderlich das Potentiometer (DBL, R5, Abbildung 5) im Uhrzeigersinn drehen, um die Totzone zu erhöhen.
3. Die Schritte 1 und 2 wiederholen, bis die gewünschte Totzone eingestellt ist.
4. Nach Abschluss der Einstellungen das Gerät von der Spannungsquelle trennen und das Ohmmeter abklemmen.
5. Den Stellungsrückmelder unter Beachtung der Anweisungen in den Abschnitten Installation und/oder Betrieb in Betrieb
nehmen und die Abdeckungen wieder anbringen. Darauf achten, dass die Stellschrauben (Pos. 106) nach dem Anbringen der
Abdeckungen wieder angezogen werden.

Abschalten des Positionsschalterkreises

Die Lage der Einstellelemente der Abbildung 5 entnehmen.
Bestimmte Bedingungen können es erfordern, dass die Funktionen des Positionsschalterkreises ausgeschaltet werden müssen.
Zum Ausschalten der Positionsschalter das Hoch-Positionsschalter-Potentiometer (HIGH, R3) bis zur Endlage im Uhrzeigersinn
drehen und das Tief-Positionsschalter-Potentiometer (LOW, R6) bis zur Endlage gegen den Uhrzeigersinn drehen. Zur
Wiederherstellung der Funktion der Positionsschalter die in diesem Abschnitt beschriebenen Verfahren zur Einstellung der Hoch-
und Tief-Positionsschalter verwenden.
Hinweis
In diesem Zustand sind beide Positionsschaltrelais erregt. Die Schaltpunkte können nicht so eingestellt werden, dass eine
Erregung der Relais verhindert wird.

Funktionsprinzip

Zur Verdeutlichung des Grundkonzeptes des elektronischen Stellungsrückmelders kann man sich den gesamten
Stellungsrückmelder als einen mit einem Verbraucher in Reihe geschalteten Widerstand vorstellen, der an eine Spannungsquelle
angeschlossen ist (siehe Abbildung 9). Ein Gestänge oder ein Hubwandler wandelt die lineare Bewegung des Stellgeräts in eine
Drehbewegung des Potentiometers um. Das Potentiometer ist mit dem Eingang des Umformerkreises verbunden. Die am
Schleifkontakt des Potentiometers anliegende Spannung liefert die Eingangsspannung für die elektronischen Schaltkreise im
Stellungsumformer, um einen Stromausgang zu erzeugen.
22
Betriebsanleitung
D200354X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis