Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanische Anschlüsse; Montage An Hubantrieben - Emerson Fisher 4210 Betriebsanleitung

Elektronische stellungsrückmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D200354X0DE
D Explosionsschutz-Zulassungen gemäß ATEX − Fisher Elektronische Stellungsrückmelder 4200 (D104310X0DE)
D Explosionsschutz-Zulassungen gemäß IECEx − Fisher Elektronische Stellungsrückmelder 4200 (D104311X012)
Alle Druckschriften sind bei Ihrem
unter www.Fisher.com erhältlich. Alle anderen Informationen über Zulassungen/Zertifizierungen erhalten Sie vom Emerson
Vertriebsbüro oder dem lokalen Geschäftspartner von Emerson.
Mechanische Anschlüsse
Montage an Hubantrieben; Stellungsrückmelder 4210, 4211, 4212 und 4215
Die folgenden allgemeinen Verfahren sowie Abbildungen 15, 16, 17 und 18 verwenden, um den Stellungsrückmelder an
Hubantriebe mit einem Standardhub von maximal 105 mm (4,125 Zoll) zu montieren.
Die Positionsnummern für dieses Beispiel sind in Abbildung 15 zu finden.
1. Den Stellungsrückmelder mit zwei Kopfschrauben (Pos. 32) an die Montageplatte (Pos. 21) anschrauben.
2. Spindelschloss-Adapter und Distanzstück (Pos. 34 and 39) an das Spindelschloss der Antriebsspindel anschrauben. Die
Spindelschloss-Kopfschrauben durch die beiden Kopfschrauben (Pos. 35) ersetzen, die im Lieferumfang des
Spindelschloss-Adapters enthalten sind.
3. Falls erforderlich das entsprechende Verfahren in der Betriebsanleitung des Antriebs zu Rate ziehen, um die Antriebsspindel mit
der Ventilspindel zu verbinden.
4. Die Spindel-Anbauplatte (Pos. 33) mit zwei Kopfschrauben (Pos. 37) am Spindelschloss-Adapter (Pos. 34) befestigen; die
Schrauben dabei in den Schlitzen der Spindel-Anbauplatte zentrieren. Die Kopfschrauben leicht anziehen.
5. Am Stellungsrückmelder den Aufnehmerstift in die anwendungsspezifische Position in die Hebeleinheit (Pos. 30) einsetzen.
Siehe Tabelle 3 und Abbildung 15.
6. Die 24 VDC Spannungsquelle wie in Abbildung 4 dargestellt vorübergehend an das Gerät anschließen.
7. Die Verfahren zur Justierung des Potentiometers durchführen, bevor der Stellungsrückmelder an den Antrieb montiert wird. Um
die Hubmittelstellung in Schritt 4 des Verfahrens zu simulieren, die Hebeleinheit (Pos. 30) bewegen, bis die Mittellinie des
Hebels parallel zur Mittellinie des Übertragungshebels (Pos. 25) ist. Nach Ausführung von Schritt 9 des Verfahrens zur Justierung
des Potentiometers die 24 VDC Spannungsquelle wieder trennen und entsprechend der Beschreibung in den folgenden
Schritten mit der Antriebsmontage fortfahren.
8. Den Antrieb in die Mittelstellung des Ventilshubs fahren.
9. Den an der Hebeleinheit (Pos. 30) installierten Aufnehmerstift in den horizontalen Schlitz der Spindel-Anbauplatte (Pos. 33)
einsetzen. Den Spindelschloss-Adapter (Pos. 21) unter Verwendung der beiden Gewindebohrungen an der Seite der
Antriebslaterne mit Kopfschrauben, Unterlegscheiben und Distanzstücken (Pos. 23, 24 und 22) an den Antrieb anschrauben.
10. Die Schlitze der Montageplatte verwenden, mit denen die Hebeleinheit (Pos. 30) und der Übertragungshebel (Pos. 25)
annähernd parallel zueinander ausgerichtet werden, und die lange Kante der Montageplatte parallel zur Antriebsspindel
ausrichten. Die Schrauben fest anziehen.
11. Die beiden Kopfschrauben (Pos. 37), mit denen die Spindel-Anbauplatte (Pos. 33) am Spindelschloss-Adapter (Pos. 34) befestigt
ist, lösen. Die Hebeleinheit (Pos. 30) von Hand bewegen, bis die Mittellinie des Hebels und die Mittellinie des
Übertragungshebels (Pos. 25) parallel zueinander sind.
12. Die beiden Kopfschrauben (Pos. 37) in den Langlöchern anziehen.
13. Den Antrieb fahren, um zu prüfen, ob der volle Hubweg erreicht wird.
14. Die elektrischen Anschlüsse vornehmen und das Verfahren zur Einstellung der direkten oder umgekehrten Wirkungsweise
durchführen.
15. Das Verfahren zur Justierung des Potentiometers durchführen, um die korrekte Justage zu prüfen.
Emerson
Vertriebsbüro, beim lokalen Geschäftspartner von Emerson oder auf unserer Website
Stellungsrückmelder 4200
August 2018
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis