Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorpressdruck Einstellen - KSB Hya-Solo D Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hya-Solo D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

26 von 36
8 Wartung/Instandhaltung
5.
Kompensatoren (sofern vorhanden) auf Verschleiß kontrollieren.
6.
Vorpressdruck kontrollieren und Steuerbehälter ggf. auf Dichtheit prüfen.
(⇨ Kapitel 8.2.3 Seite 26)
7.
Schaltautomatik kontrollieren.
8.
Ein- und Ausschaltpunkte der Druckerhöhungsanlage kontrollieren.
9.
Gesamtanlage auf Funktion prüfen und Angaben mit den Angaben auf dem
Typenschild vergleichen.
10. Wasserzulauf kontrollieren, Vordruck, Wassermangelüberwachung,
Strömungsüberwachung und Druckminderer prüfen.
11. Vorlagebehälter prüfen und (wenn vorhanden) Schwimmerventil kontrollieren.
Überlauf auf Dichtheit und Sauberkeit prüfen.
8.2.3

Vorpressdruck einstellen

WARNUNG
Falsches Gas eingefüllt
Vergiftungsgefahr!
▷ Druckpolster nur mit Stickstoff auffüllen.
Der Vorpressdruck des Druckbehälters soll unter dem eingestellten Einschaltdruck
eingestellt werden.
Die Einstellung kann über ein Ventil unter der Abdeckhaube an der Oberseite des
Behälters vorgenommen werden.
Beispiel: Vorpressdruck 10 % unter dem Einschaltdruck
Vorpressdruck des Steuerbehälters p = 0,9 x p
p
= Einschaltdruck der Druckerhöhungsanlage
E
Empfehlung
Diese Angaben gelten als Mittelwert. Versuche mit Behältern haben gezeigt, dass bei
Drücken >3 bar bei Faktor 0,9 und bei
Drücken <3 bar bei Faktor 0,8
die besten Speichervolumina erreicht werden.
Beispiel:
p
= 5 bar: Vorpressdruck 5 x 0,9 = 4,5 bar
E
p
= 2 bar: Vorpressdruck 2 x 0,8 = 1,6 bar
E
ACHTUNG
Vorpressdruck zu hoch
Beschädigung des Behälters!
▷ Angaben des Behälterherstellers beachten (siehe Typenschild oder
Betriebsanleitung Behälter).
Hya-Solo D
E

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis