Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flysurfer SPEED 2 Benutzerhandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Kite zieht bei losgelassener Bar zu einer Seite
Dieses Verhalten kann durch verschiedenste asymmetrische Belastungen hervorgerufen werden
(z.B. Kiteloops immer in die gleiche Richtung).
1. Mixer-Check auf beiden Seiten durchführen (siehe Kap. 15.1.) und sicherstellen, dass der
Kite links und rechts richtig eingestellt ist.
2. Depower-Flugleinen-Längen vergleichen: dazu die Leinen abwickeln und den Depowerloop an
einem festen Objekt fixieren. Depower-Flugleinen am oberen Ende fassen und spannen. Sollte
hier ein Längenunterschied bestehen, kann die kürzere Depower-Flugleine nachgereckt werden.
(Stecke hierführ z.B. einen Schraubenzieher durch die Schlaufe am oberen Ende der Leine damit
du das Ende gut greifen kannst oder wickle ansonsten die Leine mehrfach um den Haken deines
Trapezes. Nun belaste die Leine mehrmals mit möglichst viel Kraft bis zu 150 kg.)
Wenn dies nicht ausreicht, kannst du die zu langen Depower-Flugleine auch an der Bar einmal
am Ring der Depower-Vorlaufleine einschlaufen.
3. Sollte der Kite nach Durchführung von 1. und 2. immer noch zu einer Seite ziehen, vergleiche
die einzelnen Waageleinen der linken und rechten Seite miteinander. Dazu hält man - am besten
zu zweit - jeweils die gleiche Leine von links und rechts gespannt nebeneinander.
Nachstellen von kleinen Abweichungen kann wieder durch Nachrecken von max. 50 kg Last er-
folgen. Ansonsten können die obersten Waageleinen (Top-Leinen), welche an den LCL´s fixiert
sind, genutzt werden um die Waageleine zu kürzen. Unter 4. findet sich dazu eine ausführliche
Beschreibung.
4. Sollte der Kite in 1. 2. und 3. keine Asymmetrien gezeigt haben, kannst du den Kite einfach
ein wenig nachtrimmen, in dem du einseitig die B-Leinen durch Einschlaufen leicht kürzt (siehe
Leinenplan, die B Leinen sind die zweite Leinenreihe von der Vorderkante aus gezählt).
Wenn dein Kite nach rechts zieht, verkürze links einige B-Leinen bevorzugt vom Flügeltip aus in
Richtung Flügelmitte.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis