Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jet Flap Technology; Nose Valves; Zusammenbauen Des Kites - Flysurfer SPEED 2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEED 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

.7. Jet flAP teCHNoloGy

Die meisten FLYSURFER Kites sind seit einiger Zeit mit der richtungweisenden JET FLAP Tech-
nology (JFT) ausgerüstet.
Die Luft wird dabei vom Untersegel (Druckbereich) aufs Obersegel (Sogbereich) geleitet und
dort ausgeblasen. Die Verbindung wird durch düsenförmige Strömungskanäle hergestellt, die
im hinteren Bereich der Fläche sitzen. Die am Obersegel austretende zusätzliche Luftmasse
verzögert die Strömungsablösung, der Stall tritt später ein, mehr Auftrieb bei gleicher Fläche
ist somit realisierbar. Außerdem sorgt die patentierte JET FLAP Technology beim Überfliegen
für mehr Stabilität, denn die Flap-Flächen wirken wie kleine Höhenruder.

.8. Nose vAlves

Dein FLYSURFER Kite nutzt spezielle Nasenventile, welche das Einbeulen der Profilnase beim
Depowern effektiv verhindern. Das Resultat ist ein größeres Windfenster durch geringeren
Kite-Widerstand beim Depowern. Dadurch wird die Leistung verbessert. So ist die Power pro
m² höher und dies bei verringerten Querkräften, was wiederum die Fahrgeschwindigkeit und
Höhenlaufeigenschaften erhöht. Im Endeffekt also einfach mehr Spaß beim Kiten.

. zUsAMMeNBAUeN Des KItes

Die Kites kommen mit montierter Bar.
Falls du jedoch die Bar einmal entfernen
solltest, achte auf einen korrekten
Wiederzusammenbau.
Die drei Vorlaufleinen sind von der Bar
an gemessen alle gleich lang, wenn der
Trimmer offen und die Bar voll angepo-
wert ist. So ist der Trimm an der Bar
sehr einfach zu kontrollieren.


Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis