Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Permanententkeimungseinrichtung; Trennstrecke Nach Dvgw - Ultradent U742 Gebrauchsanweisung

Stuhlspeifontäne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U742:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausstattung
42

Permanententkeimungseinrichtung

Bei eingebauter Permanententkeimungseinrichtung wird
automatisch dem Leitungswasser beim Eintritt in den
Arbeitsplatz eine unbedenklich verdünnte Entkeimungslö-
sung beigemischt (Ultrades V). Diese Einrichtung verhindert
weitgehend bzw. reduziert die Bildung eines mikrobiellen
Belags im wasserdurchströmten System der Einheit. Auch
nach längerer Standzeit gewährleistet die Anlage keimarmes
Wasser und vermindert dadurch das Infektionsrisiko für
Behandler und Patient.
Achtung!
Ertönt während der Behandlung ein sich in unregelmä-
ßigen Abständen wiederholender Piepton im Versor-
gungsteil, geht der Vorat an Ultrades V-Lösung im
Arbeitsplatz zu Ende und sollte vor dem nächsten Pa-
tienten nachgefüllt werden. Die Wasserzufuhr zu den
Instrumenten ist jedoch auch bei leerem Füllbehälter
gewährleistet.
Achtung!
Füllen Sie zur Desinfektion nur Ultrades V-Entkei-
mungslösung ein!
Andere Mittel können zu schweren Korrosionsschäden
und damit zur Beschädigung der Anlage führen!
Zum Füllen der Entkeimungsanlage gehen Sie bitte wie vor-
hergehend für die Intensiventkeimungseinrichtung unter „ Fül-
len der Entkeimungsanlage" wie vorhergehend beschrieben
vor.

Trennstrecke nach DVGW

Die Trennstrecke befindet sich im Versorgungsteil der Spei-
fontäne. Sie verfügt über eine freie Fallstrecke, die eine Tren-
nung von ev. verkeimtem Wasser im Gerät zur bauseitigen
Frischwasserversorgung hin gewährleistet.
Die Trennstrecke wird mit dem Einschalten des Hauptschal-
ters am Versorgungsteil aktiviert und arbeitet vollautoma-
tisch.
Vorsicht!
Bei Störungen im Wasserblock, die zu einem Auslaufen
des Wassers im Versorgungsteil führen würden, schal-
tet sich die Speifontäne automatisch ab. Gleichzeitig
ertönt ein Dauerton im Versorgungsteil.
Versuchen Sie durch mehrmaliges Betätigen des
Hauptschalters die Störung zu beheben. Falls dies
nicht gelingt und der Dauerton nicht verstummt liegt ein
technischer Defekt vor, der nur durch den
Service-Techniker behoben werden kann.
G_U742_V1.00_363070_D.pdf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis