Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absauganlage; Platzwähler (Saugstromventil); Mundspülbeckenventil; Separierautomatik (Typ Multi System I) - Ultradent U742 Gebrauchsanweisung

Stuhlspeifontäne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U742:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 36
Abb. 37
G_U742_V1.00_363070_D.pdf

Absauganlage

Platzwähler (Saugstromventil)
Bei Saugmaschinen, die keine Separation der Saugluft benö-
tigen, ist in der Speifontäne ein Saugstromventil eingebaut,
das dann nur als Platzwähler dient.
Sobald ein Saugschlauch aus dem Köcher genommen wird,
gibt das Saugstromventil den Saugweg zur jeweiligen Saug-
maschine automatisch frei.
Mundspülbeckenventil
Falls das aus dem Speibecken kommende Abwasser eben-
falls abgesaugt werden soll, wird noch ein Mundspülbecken-
ventil benötigt. Dieses öffnet den Saugweg zum Speibecken
nur bei Bedarf, d. h. wenn dort Abwasser anfällt.
Bei eingebautem Mundspülbeckenventil erscheint auf dem
Display die entsprechende Anzeige (Abb. 36).
Die Funktion dieser Anzeige ist in der separaten Wartungsan-
weisung beschrieben.

Separierautomatik (Typ Multi System I)

Die Separierautomatik besteht aus dem „ Multi System
Typ I"- Gerät. In Verbindung mit dem optionalen, dazugehöri-
gen dynamischen Abscheider (Zentrifuge) erfüllt es die
gesetzlichen Bestimmungen zur Amalgamabscheidung und
besitzt das vorgeschriebene amtliche Prüfzeichen
PA-II 3816.
In der Separierautomatik wird die Saugluft von den festen
und flüssigen Bestandteilen separiert. Dies geschieht auto-
matisch, sobald einer der Saugschläuche aus dem Köcher
genommen wird. Die Separierautomatik beinhaltet ein
Saugstromventil (Platzwähler).
Mit der Separierautomatik ist ein Sammelbehälter
(Abb. 37) im Speifontänenkörper integriert. In diesem
Sammelbehälter werden die gröberen Schwermetallteile
bereits abgeschieden. Damit wird eine nachgeschaltete
Amalgam-Abscheideanlage entlastet.

Separierautomatik (Typ CS1)

Die Separierautomatik ist im Speifontänenkörper eingebaut.
In der Separierautomatik wird die Saugluft von den festen
und flüssigen Bestandteilen separiert. Dies geschieht auto-
matisch, sobald einer der Saugschläuche aus dem Köcher
genommen wird. Die Separierautomatik beinhaltet ein
Saugstromventil (Platzwähler).
Achtung!
Ohne den dazugehörigen dynamischen Abscheider
(Zentrifuge) wird der Amalgam- Füllstand in der Folien-
tastatur des Helferinnenelements nicht angezeigt. Der
Füllstand muß daher bei der wöchentlichen Wartung
überprüft und der Behälter gegebenenfalls ausge-
tauscht werden (siehe Wartungsanweisung).
Ausstattung
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis