Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS S-1FK7 DYA Generation 2 Betriebsanleitung Seite 81

Synchronmotoren mit pkanetengetruiebe/fuer sinamics s120
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Thermische Beschädigung temperaturempfindlicher Teile
An Gehäusebauteilen von elektrischer Motoren können hohe Temperaturen bis über
100 °C auftreten. Wenn temperaturempfindliche Teile, z. B. elektrische Leitungen oder
elektronische Bauteile an heißen Oberflächen anliegen, können diese Teile beschädigt
werden.
• Stellen Sie sicher, dass keine temperaturempfindlichen Teile an heißen Oberflächen
ACHTUNG
Motorschaden durch Überschreiten der Maximaldrehzahl
Die Maximaldrehzahl n
ist auf dem Leistungsschild (Typenschild) angegeben.
Unzulässige Drehzahlen können Schäden am Motor verursachen.
• Stellen Sie durch die Steuerung oder aktivierte Drehzahlüberwachung im Antrieb sicher,
ACHTUNG
Motorschaden durch unruhigen Lauf oder anormale Geräusche
Durch unsachgemäße Behandlung bei Transport, Lagerung oder Montage kann der Motor
beschädigt sein. Wenn der Motor beschädigt betrieben wird, können Schäden an der
Wicklung, an den Lagern oder Totalschaden die Folge sein.
• Schalten Sie den Motor bei unruhigem Lauf bzw. anormalen Geräuschen ab.
• Stellen Sie die Ursache fest.
ACHTUNG
Vorzeitiger Verschleiß der Motorhaltebremse bei Betrieb außerhalb ihres zulässigen
Spannungsbereichs
Der Betrieb der Motorhaltebremse außerhalb des zulässigen Spannungsbereichs am
Motoranschluss führt zur Schädigung der Bremse.
• Stellen Sie sicher, dass die Motorhaltebremse ausschließlich in ihrem zulässigen
Synchronmotoren mit Planetengetriebe S-1FK7 DYA G2
Betriebsanleitung, 05/2018, A5E44881183A AA
anliegen.
max
dass die maximal zulässige Drehzahl nicht überschritten wird.
Spannungsbereich betrieben wird.
ist die maximal zulässige Betriebsdrehzahl. Die Maximaldrehzahl
Inbetriebnehmen
7.1 Sicherheitshinweise
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis