Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland BA-330 Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z. B. leicht
entzündliches Material, Münzen, Nadeln) oder Flüssigkeiten
jeglicher Art (Wasser, Getränke usw.) in das Gerät gelangen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen Sie den
Netzadapter aus der Steckdose, und wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-Center in Ihrer Nähe
oder an einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die
auf der Seite „Information" aufgelistet sind, wenn:
Der Netzadapter, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt
wurde; oder wenn
Es tritt Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auf;
Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Gerät gelangt;
Das Gerät war Regen (oder sonstiger Feuchtigkeit) ausgesetzt;
Das Gerät scheint nicht normal zu funktionieren oder weist eine
deutliche Änderung der Leistungsfähigkeit auf.
In Haushalten mit kleinen Kindern sollte ein Erwachsener
anwesend sein und den Betrieb überwachen, bis das
Kind alle wesentlichen Regeln beachten kann, die für den
sicheren Betrieb des Geräts unerlässlich sind.
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
Betreiben Sie den Netzadapter nicht zusammen mit
einer zu großen Anzahl von Geräten an einer einzigen
Netzsteckdose. Seien Sie besonders vorsichtig beim
Einsatz von Verlängerungskabeln—die Gesamtleistung
aller an der Verlängerung betriebenen Geräte darf die für
das Verlängerungskabel angegebene zulässige Leistung
(Watt-/Ampère-Zahl) nicht überschreiten. Übermäßige Last
kann dazu führen, dass sich die Isolierung erhitzt und ggf.
schmilzt.
Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land betreiben,
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-
Center in Ihrer Nähe oder an einen der autorisierten Roland-
Vertriebspartner, die auf der Seite „Information" aufgelistet
sind.
Batterien dürfen niemals aufgeladen, erhitzt, auseinander
genommen oder in Feuer oder Wasser geworfen werden.
Setzen Sie Alkali-Batterien oder Nickel-Metallhybridakkus
(NiMH) keiner übermäßigen Hitze aus, wie z. B. Sonnenlicht,
Feuer o. ä.
ACHTUNG
Das Gerät und der Netzadapter sollten so aufgestellt werden,
dass deren Aufstellort oder -position nicht die erforderliche
Belüftung beeinträchtigt.
(ST-A95) Nur zur Verwendung mit dem Roland-Ständer
(oder Wagen) ST-A95. Die Verwendung anderer Ständer
(oder Wagen) kann zu Instabilität und somit zu einem
Verletzungsrisiko führen.
Bitte lesen und befolgen Sie die in den Anweisungen zu
diesem Produkt enthaltenen Sicherheitsmaßnahmen.
Beachten Sie, dass je nach Verwendung des BA-330
Situationen eintreten können, in denen der BA-330 vom
Ständer fällt oder der Ständer umkippt, selbst wenn Sie alle
Anweisungen und Ratschläge aus dem Produkthandbuch
befolgt haben. Daher sollten Sie bei jeder Verwendung des
Ständers eine Sicherheitsprüfung ausführen.
Ergreifen Sie das Netzkabel des Netzadapters immer am
jeweiligen Stecker, wenn Sie diesen in eine Steckdose oder
in das Gerät stecken oder ihn herausziehen.
Sie sollten in regelmäßigen Abständen den Netzadapter
aus der Steckdose herausziehen und die Kontakte am
Stecker mit einem trockenen Tuch von Staub und anderen
Ablagerungen befreien. Ziehen Sie den Netzstecker
auch dann aus der Steckdose, wenn das Gerät längere
Zeit außer Betrieb ist. Jegliche Staubansammlung
zwischen Netzstecker und Steckdose kann die Isolierung
beeinträchtigen und zu Bränden führen.
Sorgen Sie dafür, dass Kabel und Leitungen nicht
durcheinander geraten. Achten Sie zudem darauf, dass sich
jegliche Kabel und Leitungen außerhalb der Reichweite von
Kindern befinden.
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und stellen Sie keine
schweren Gegenstände darauf ab.
Ergreifen Sie den Netzadapter oder dessen Netzkabel
niemals mit nassen Händen, wenn Sie diesen in eine
Steckdose oder in das Gerät stecken oder ihn herausziehen.
Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie den Netzadapter
sowie alle Kabel von/zu externen Geräten heraus.
Bevor Sie es reinigen, schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzadapter aus der Steckdose (s. 7).
Bei angekündigtem oder heraufziehendem Gewitter sollten
Sie immer den Netzadapter aus der Steckdose ziehen.
SICHERER BETRIEB DES GERÄTS
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis