Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Verwendung Von Batterien - Roland BA-330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Schritte vor der Inbetriebnahme

Bei Verwendung von Batterien

Einsetzen der Batterien
Abnehmen des Batteriefachs
Sie können die Batterien zwar auch mit eingesetztem Batteriefach
austauschen, es ist jedoch einfacher, wenn Sie das Batteriefach
abnehmen.
6
1.
Zwei Schrauben
entfernen.
2.
Batteriedeckel
abnehmen.
3.
Batterien einsetzen
und dabei auf die
Polarität achten
(siehe Abbildung).
1.
Zwei Schrauben
entfernen.
2.
Batteriefach
abnehmen.
*
Es wird empfohlen, die Batterien im Gerät zu lassen, selbst wenn
dieses über den Netzadapter mit Strom versorgt wird. Auf diese
Weise können Sie einfach weiterspielen, wenn das Kabel des
Netzadapters versehentlich vom Gerät getrennt wird.
*
Um Fehlfunktionen oder Beschädigungen der Lautsprecher beim
Einsetzen oder Austauschen der Batterien zu vermeiden, müssen Sie
die Stromversorgung dieses Geräts trennen, bevor Sie es an andere
Geräte anschließen.
*
Achten Sie darauf, dass keine metallischen Fremdkörper die
Anschlüsse im Batteriefach berühren. Dadurch kann es zu einem
Kurzschluss der Batterien kommen, und das Batteriefach kann sich
überhitzen oder Feuer fangen.
Hinweise zu den Batterien
Zulässige Batterien
Verwenden Sie 8 AA-Alkali-Batterien oder AA-Nickel-
Metallhybridakkus (NiMH).
*
Der BA-330 kann Nickel-Metallhybridakkus (NiMH) nicht wieder aufladen.
Akkus müssen mit einem separat erworbenen, handelsüblichen
Ladegerät aufgeladen werden.
Batterielebensdauer
(von den Nutzungsbedingungen abhängig)
m Alkali-Batterie
MAX ca. 8 Stunden
ECO ca. 12 Stunden
m Nickel-Metallhybridakkus
MAX ca. 10 Stunden
ECO ca. 15 Stunden
*
Wenn Nickel-Metallhybridakkus verwendet werden, verrringert sich
die Lebensdauer der Akkus mit zunehmender Anzahl der Ladezyklen.
*
Bei ausschließlichem Batteriebetrieb wird die Anzeige (s. 10) des
Geräts während des Spielens zunehmend dunkler, sobald die
Batteriespannung zu sehr absinkt. Ersetzen Sie die Batterien so bald
wie möglich.
Vorsichtsmaßnahmen zu den Batterien
*
Befolgen Sie sorgfältig die Installationsanweisungen für die
Batterien, und achten Sie auf die richtige Polung.
*
Vermeiden Sie es, neue Batterien zusammen mit alten bzw.
gebrauchten Batterien zu verwenden. Vermeiden Sie auch den
gemischten Betrieb verschiedener Batteriesorten.
*
Lesen und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen und
Anweisungen zu den von Ihnen verwendeten Batterien.
*
Wenn Sie Nickel-Metallhybridakkus verwenden, müssen Sie die
vom Hersteller angegebene Kombination aus Akkus und Ladegerät
verwenden.
*
Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn dieses
längere Zeit außer Betrieb ist.
*
Wenn eine Batterie ausgelaufen sein sollte, entfernen Sie mit einem
weichen Tuch oder einem Papiertaschentuch jegliche Rückstände
aus dem Batteriefach. Setzen Sie dann neue Batterien ein. Um
Hautentzündungen zu vermeiden, achten Sie darauf, dass keine
Batterieflüssigkeit auf Ihre Hände oder Ihre Haut gelangt. Achten Sie
äußerst genau darauf, dass die Batterieflüssigkeit nicht in die Nähe
Ihrer Augen gelangt. Spülen Sie den betroffenen Bereich sofort
unter fließendem Wasser aus, falls Batterieflüssigkeit in die Augen
gelangt sein sollte.
*
Bewahren Sie Batterien nicht zusammen mit metallischen
Gegenständen wie Kugelschreibern, Halsketten, Haarnadeln usw.
auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis