Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Einfach zu transportieren
• Kompakter Stereoverstärker mit zwei 10-cm-Lautsprechern (4 Zoll) und 5 W Ausgangsleistung (2,5 W
+ 2,5 W).
• Sechs Alkalibatterien (AA, LR6) ermöglichen ca. 15 Stunden Betrieb unabhängig vom Stromnetz.
• Inklusive Tragegurt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
• Neben einem Mikrofon- und Line-Eingang bietet das Gerät einen PC/AUDIO-Eingang. Das ermöglicht
den bequemen Anschluss von Rechnern mit Audioausgang, MP3-Playern (einschl. Smartphones) und
CD-Playern. Der MOBILE BA ist überall einsatzbereit, ob im Büro, in der Schule, Universität oder im
Freien.
• Mit Hilfe eines handelsüblichen Mikrofonständers können Sie den MOBILE BA auf einer optimalen
Höhe als Monitor oder für eine einfache PA-Anlage einsetzen.
Im Büro
Für Gesangsunterricht oder Karaoke
• Der MOBILE BA besitzt eine Center-Cancel-Funktion, mit der Sie z.B. den Gesang aus einer CD- oder
MP3-Player-Musikwiedergabe entfernen können. Per einfachen Tastendruck können Sie einen „Minus-
One"-Song erzeugen – eine für Gesangsunterricht oder Karaoke besonders nützliche Funktion.
• Außerdem ist eine Mic-Echo-Funktion integriert, die dem Gesang einen zusätzlichen Raumklang
verleiht.
Copyright © 2012 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung als Druck oder elektronische Datei, als Ganzes oder in Teilen nur mit schriftlicher
Genehmigung der ROLAND CORPORATION.
Im Klassenzimmer
Bedienungsanleitung
BATTERIEBETRIEBENER STEREOVERSTÄRKER
Im Freien

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland MOBILE BA

  • Seite 1 Im Freien Für Gesangsunterricht oder Karaoke • Der MOBILE BA besitzt eine Center-Cancel-Funktion, mit der Sie z.B. den Gesang aus einer CD- oder MP3-Player-Musikwiedergabe entfernen können. Per einfachen Tastendruck können Sie einen „Minus- One“-Song erzeugen – eine für Gesangsunterricht oder Karaoke besonders nützliche Funktion.
  • Seite 2: Vorbereitungen

    Schäden oder Verletzungen verursachen kann. • Machen Sie keine Dreh- oder Schwingbewegungen mit dem MOBILE BA, während Sie ihn am Gurt halten. Dies ist äußerst gefährlich, da sich dadurch der Gurt lösen oder, wenn die Bewegung zu oft wiederholt wird, sogar reißen kann.
  • Seite 3: Einsetzen Der Batterien

    Vorbereitungen Einsetzen der Batterien Setzen Sie die sechs mitgelieferten Alkalibatterien (AA, LR6) wie in der Abbildung dargestellt ein und achten Sie dabei auf die richtige Polarität. HINWEIS • Führen Sie beim Schließen des Batteriefachdeckels als erstes die Zapfen am Deckel in die entsprechen- den Aussparungen ein, und drücken Sie dann den Deckel fest zu, bis er hörbar einrastet.
  • Seite 4: Die Bedienoberfläche Und Anschlüsse

    * Wenn die Lautstärke der an die Stereo- Mit diesem Regler kann die Helligkeit des Miniklinkenbuchse und die Cinch-Buchsen vom MOBILE BA erzeugten Klangs eingestellt angeschlossenen Geräte einzeln geregelt werden. Durch Drehen des Reglers nach rechts werden soll, stellen Sie die Lautstärke an den wird der Sound heller, und wenn Sie ihn nach angeschlossenen Geräten ein.
  • Seite 5: Hinzufügen Eines Echos Zum Klang Des Mikrofons

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Hinzufügen eines Echos zum Klang des Mikrofons Regler [MIC ECHO] Sie können dem Mikrofonsignal einen Reverb- bzw. Echo-Effekt hinzufügen. Die Einstellungen im linken Bereich des Reglers (OFF – Mitte) fügen einen Raumhall-Effekt hinzu, und der rechte Bereich erzeugt einen Echo-Effekt. Seitliches Bedienfeld (Geräteanschlüsse) HINWEIS Um Fehlfunktionen zu vermeiden, regeln Sie stets die Lautstärke herunter, und schalten Sie alle Geräte...
  • Seite 6: Rückseite

    Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Seitliches Bedienfeld Buchse PHONES Zum Anschließen von Kopfhörern mit Stereo- Miniklinkenstecker. Schalter POWER Schaltet das Gerät ein und aus. Buchse DC IN Zum Anschließen eines Netzadapters (separat erhältlich). * Verwenden Sie ausschließlich den Netzadapter Platzieren Sie den der PSB-Serie.
  • Seite 7: Ein- Und Ausschalten

    Betriebspause von einigen Sekunden, bis das Gerät normal arbeitet. Stellen Sie die Lautstärke des MOBILE BA und der angeschlossenen Geräte ein. Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, regeln Sie die Lautstärke des MOBILE BA und aller angeschlossenen Geräte auf Minimum und schalten Sie die Geräte dann in umgekehrter Reihenfolge des Einschaltens aus.
  • Seite 8: Befestigung Auf Einem Mikrofonständer

    Gerätes. HINWEIS • Wenn Sie den MOBILE BA umdrehen, achten Sie darauf, dass die Tasten oder Drehknöpfe nicht beschädigt werden und dass das Gerät nicht herunterfällt oder umkippt. • Wenn Sie keinen Mikrofonständer benutzen, schrauben Sie den Mikrofonständer-Adapter in jedem Fall wieder ein, um ein Austreten von Schall (Luft) zu vermeiden.
  • Seite 9: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Wenn das System nicht wie erwartet funktioniert, prüfen Sie zuerst folgende Punkte. Problem Prüfen Maßnahme Seite Bei ausschließlichem Batterie- betrieb wird die Power-Anzeige zunehmend schwächer, sobald Sind die Batterien leer? S. 3 die Batteriespannung zu sehr absinkt. Setzen Sie neue Gerät lässt sich nicht Batterien ein.
  • Seite 10: Technische Daten

    Technische Daten Roland MOBILE BA: BATTERIEBETRIEBENER STEREOVERSTÄRKER Nennausgangsleistung 2,5 W + 2,5 W Buchse MIC: -50 dBu Nenneingangspegel Buchsen LINE: -10 dBu (1 kHz) Buchsen PC/AUDIO: -10 dBu Lautsprecher 10 cm (4 Zoll) x 2 Schalter POWER Regler TONE Regler MIC ECHO <MIC> Regler VOLUME Bedienelemente <LINE>...
  • Seite 11: Sicherer Betrieb Des Gerätes

    Netzadapter, und achten Sie darauf, dass die bei allen Reparaturen an Ihren Fachhändler, ein Netzspannung der Installation mit der auf dem Roland Service Center in Ihrer Nähe oder an Netzadapter angegebenen Betriebsspannung einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, übereinstimmt. Andere Netzadapter haben die auf der Seite „Informationen“...
  • Seite 12 Gerät keine Fremdkörper (z. B. betreiben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, brennbare Objekte, Münzen oder Drähte) oder ein Roland-Service-Center in Ihrer Nähe oder an Flüssigkeiten (z. B. Wasser oder Saft) eindringen. einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner Dies kann zu Kurzschlüssen, Fehlfunktion oder...
  • Seite 13 ACHTUNG ACHTUNG Batterien sorgfältig behandeln An einem gut belüfteten Standort aufstellen Bei falscher Handhabung können Batterien Das Gerät und der Netzadapter sollten so explodieren oder auslaufen und Schäden oder aufgestellt werden, dass deren Aufstellort oder Verletzungen verursachen. Lesen und beachten -position nicht die erforderliche Belüftung Sie daher im Interesse der Sicherheit die beeinträchtigt.
  • Seite 14: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Stromversorgung Aufstellung • Schließen Sie dieses Gerät nicht an die gleiche • Der Einsatz des Geräts in der Nähe von Netzsteckdose wie andere elektrische Geräte an, die Leistungsverstärkern (oder anderen Geräten mit großen durch einen Wechselrichter gesteuert oder durch Transformatoren) kann ein Brummen verursachen.
  • Seite 15 Umständen von Aufstellung und Anschluss ein leichtes Brummen auftreten. Wenn Sie sich bezüglich der Anschlussmethode nicht sicher sind, wenden Sie sich an ein Roland Service Center in Ihrer Nähe oder an einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der Seite „Information“ aufgelistet sind.
  • Seite 17: Inhaltsverzeichnis

    Contents Vorbereitungen ......2 Anbringen des Tragegurts ... . . 2 Einsetzen der Batterien .

Inhaltsverzeichnis