Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wahl des Stereo-Keyboardverstärkers KC-880
von Roland.
Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen über die korrekte Bedienung des Gerätes.
Damit Sie das Gefühl bekommen, die gesamte Funktionalität Ihres neuen Gerätes zu
überblicken, sollten Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durchlesen. Die Anleitung sollte
an einer gut erreichbaren Stelle aufbewahrt werden, um darin nachschlagen zu können.
Vor dem Betrieb des Geräts lesen Sie bitte die folgend aufgeführten Abschnitte
sorgfältig durch:
• WICHTIGE ANWEISUNGEN ZUR SICHERHEIT (S. 3)
• SICHERER BETRIEB DES GERÄTES (S. 4
• WICHTIGE HINWEISE (S. 6)
Wichtigste Funktionen
• Ein Verstärker mit Monitorlautsprecher für Keyboards mit hoher Leistung und vollen
Stereo-Spezifikationen
Dieser Verstärker liefert 320 Watt Ausgangsleistung (160 W + 160 W) und ist mit zwei 12-
Zoll- (30-cm-) Lautsprechern und zwei Hochtönern ausgestattet.
• Besitzt insgesamt fünf Kanäle für Stereoeingabe
Zusätzlich zu den vier Eingangskanälen ist der Amp mit einer AUX-Eingangsbuchse
ausgestattet, an der Geräte wie Rhythmusmaschine, CD- oder MP3-Player oder ein externes
Mischpult angeschlossen werden können. Das Gerät besitzt einen gesonderten
Lautstärkeregler für den AUX-Eingang, mit dem Sie die Lautstärke genau angleichen
können (S. 11).
• Einfach bedienbare Stereo-Effekteinheit
Es wurde eine Effekteinheit integriert, die alle Vorteile der Stereo-Signalverarbeitung bietet,
wodurch die Sounds breiter und voller klingen.
Sie können auf einfache Weise die Effekte Chorus, Tremolo und Rotary-Effekte einsetzen.
Ein eingebauter Hall erweitert den Einsatzbereich zusätzlich, falls Sie ein Mikrofon
verwenden. Auch eine Steuerung über einen Fußschalter ist möglich.
• Monitorfunktion
Eine praktische Funktion für Monitoreingabe für Signale wie Click (z. B. um zu Signalen
eines Sequenzers oder einer Rhythmusmaschine zu synchronisieren) ist eingebaut.
• Eingebaute Stereo-Link-Funktion
Die eingebaute Stereo-Link-Funktion eignet sich für Anwendungen, die noch höhere
Leistung erfordern (S. 14).
• Mehrere Ausgangsbuchsen zum Anschließen von Stereokopfhörern, externen
Verstärker-Systemen und mehr
Der Amp ist mit Ausgängen für Kopfhörer, Line Out und weiteren Buchsen ausgestattet
und bietet damit eine Erweiterbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen.
Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder ganz noch teilweise in keiner Form ohne
schriftliche Genehmigung durch die ROLAND CORPORATION reproduziert werden.
5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland Roland KC-880

  • Seite 1 Der Amp ist mit Ausgängen für Kopfhörer, Line Out und weiteren Buchsen ausgestattet und bietet damit eine Erweiterbarkeit für eine Vielzahl von Anwendungen. Copyright © 2009 ROLAND CORPORATION Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation darf weder ganz noch teilweise in keiner Form ohne schriftliche Genehmigung durch die ROLAND CORPORATION reproduziert werden.
  • Seite 2: Federal Communications Commission Radio Frequency Interference Statement

    Für EU-Länder Dieses Produkt entspricht der europäischen Verordnung EMCD 2004/108/EC und LVD 2006/95/EC. For the USA FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION RADIO FREQUENCY INTERFERENCE STATEMENT This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
  • Seite 3 WICHTIGE ANWEISUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT – BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF WARNING: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this apparatus to rain or moisture. The lightning flash with arrowhead symbol, within an CAUTION equilateral triangle, is intended to alert the user to the presence RISK OF ELECTRIC SHOCK of uninsulated “dangerous voltage”...
  • Seite 4: Sicherer Betrieb Des Gerätes

    Anweisungen gegeben sind). Wenden Sie sich beschädigt werden, was zu Unterbrechungen bezüglich jeglicher Reparaturen an Ihren und Kurzschlüssen führen kann. Schadhafte Kabel können Fachhändler, ein Roland Service Center in Ihrer Brände und elektrische Schläge verursachen! Nähe oder an einen der autorisierten Roland- ..........................
  • Seite 5 • Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land alle Kabel von/zu externen Geräten heraus. betreiben, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, ein Roland Service Center in Ihrer Nähe oder an ..........................einen der autorisierten Roland-Vertriebspartner, 109a die auf der Seite „Information“ aufgelistet sind.
  • Seite 6: Wichtige Hinweise

    WICHTIGE HINWEISE Stromversorgung • Kleben Sie keine Aufkleber, Abziehbilder oder Ähnliches auf dieses Gerät. Durch Ablösen solcher Materialien kann die • Schließen Sie dieses Gerät nicht zusammen mit solchen Oberfläche beschädigt werden. elektrischen Geräten an die gleiche Netzsteckdose an, die durch einen Wechselrichter gesteuert werden (z.
  • Seite 7: Wichtige Hinweise Beim Bewegen Des Geräts

    Wichtige Hinweise beim Bewegen des Geräts Dieses Gerät ist sehr schwer (es wiegt etwa 44 Kilogramm), um also Einsatz und Handhabung der Lenkrollen Verletzungen zu vermeiden und andere Sicherheitsprobleme durch versehentliches Umkippen, Fallenlassen oder Herunterfallen, sollten mindestens zwei Personen zusammenarbeiten, um das Der KC-880 wird mit Lenkrollen geliefert, die beim Transport des Gerät zu tragen, wenn es bewegt werden soll.
  • Seite 8 Quick Guide Der Quick Guide beschreibt die erforderlichen Einstellungen und die Bedienung der wichtigsten Funktionen. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein Vorbereiten Stellen Sie den Lautstärkeregler jedes Kanals auf Mitte (5). Verbindungen herstellen Wenn Sie ein Mikrofon verwenden, drehen Sie den Regler für CH1 in den Bereich „MIC“.
  • Seite 9: Anschließen Des Kc-880

    Anschließen des KC-880 Beachten Sie die folgende Abbildung, und verbinden Sie den KC-880 mit den externen Geräten, die Sie verwenden. fig.connect.eps Digitalpiano CD-Player Klangerzeuger Elektronisches Rhythmusmaschine Schlagzeug Synthesizer Portabler Audio-Player Mikrofon Kopfhörer STEREO LINK IN PCS-31 PCS-31 STEREO LINK OUT Weiß...
  • Seite 10: Namen Und Funktion Der Bedienelemente

    Namen und Funktion der Bedienelemente Bedienfeld CH1–CH4 EQUALIZER (Klangregelung) Hiermit werden die Lautstärkepegel eingestellt und die internen Effekte ein- und ausgeschaltet Hier wird der Klang der Ausgabe an die Lautsprecher und für Geräte, die an den jeweiligen Kanälen (CH = Channel = Kanal) angeschlossen sind. die Kopfhörer eingestellt.
  • Seite 11: Level]-Regler

    Namen und Funktion der Bedienelemente VOLUME (Lautstärke) [VOLUME]-Regler POWER (Stromversorgung) Dieser stellt den Lautstärkepegel für die Lautsprecherausgabe ein. [POWER]-Schalter Dieser schaltet das Gerät ein und aus. Wenn eingeschaltet, leuchtet die Anzeige POWER. PHONES (Kopfhörer) POWER-Anzeige [PHONES]-Regler Dieser stellt den Lautstärkepegel für die Kopfhörerausgabe ein.
  • Seite 12 Wenn Sie einen Fußschalter anschließen, können Sie die internen Effekte (EFX) ein- und ausschalten sowie die Geschwindigkeit des Rotary-Effekts mit dem Fuß umschalten. Ein optional erhältlicher Fußumschalter (BOSS FS-5L oder FS-6, separat erhältlich) und ein Kabel (Roland PCS-31, separat erhältlich) sind erforderlich. EFX ON/OFF: PCS-31 Mit jedem Druck auf den Fußschalter werden die internen Effekte ein- oder...
  • Seite 13: Line Out (Line-Ausgang)

    Namen und Funktion der Bedienelemente Eingänge CH1–CH4 Sie können bis zu vier Geräte anschließen, einschließlich Keyboards und anderer elektronischer Instrumente, oder Geräte mit Leitungspegel wie CD-Player, oder auch ein Mikrofon (nur an CH1). Eingangsbuchse CH 1 BALANCED (XLR) * Das Umschalten zwischen einem Gerät mit Leitungspegel und Hier können Sie ein Mikrofon anschließen.
  • Seite 14: Stereo Link

    Stereo Link Was ist Stereo Link? Damit können Sie aus zwei KC-880-Einheiten ein Beschallungssystem mit einer hohen Ausgangsleistung von 320 + 320 Watt kombinieren. Diese Funktion heißt „Stereo Link“ (Stereokopplung). Es sind zwei verschiedene Anschlussmethoden möglich für Stereo Link: einfache Verbindung mit 6,3-mm-Klinkenkabel, und erweiterte Verbindung mit zwei 6,3-mm-Klinkenkabeln.
  • Seite 15: Anschlussbeispiel

    Anschlussbeispiel Anschlussbeispiel 1 – Einsatz als Monitor Hier ist ein Beispiel für Live-Aufbauten und ähnliche Situationen. Sie können mit der Monitorfunktion des KC-880 die Metronom-Clicks hören. Wenn Sie die MUTE-Taste [LINE OUT] für den Eingang AUX IN/MONITOR IN einschalten, können Sie den Click-Sound nur aus den Lautsprechern des KC-880 hören, ohne diesen an das externe Beschallungssystem weiterzugeben.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    RING: GESCHWINDIGKEIT Fehlerbehebung Wenn das Gerät nicht so funktioniert wie erwartet, prüfen Sie zuerst die folgenden Punkte. Wenn die Ursache dadurch nicht ermittelt werden kann, wenden Sie sich an Ihren Händler oder das nächste Roland Service Center. Problem Ursache Problem...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten KC-880: STEREO-KEYBOARDVERSTÄRKER EFX x 2 Anzeigen POWER Angegebene 320 W (160 W +160 W) Eingangsbuchse CH1 (XLR) Ausgangsleistung Eingangsbuchsen CH1–4 (L/MONO, R) CH1 (MIC/LINE): –50 bis –20 dBu (1/4"-Klinke) Nomineller CH2–4 (LINE): –20 dBu Eingangspegel AUX IN/MONITOR IN: AUX IN/MONITOR IN: –20 dBu (@1 kHz) Eingangsbuchsen AUX 1 (L/MONO, R)
  • Seite 18 For EU Countries For China...
  • Seite 19 Information When you need repair service, call your nearest Roland Service Center or authorized Roland distributor in your country as shown below. PHILIPPINES CURACAO URUGUAY NORWAY JORDAN AFRICA G.A. Yupangco & Co. Inc. Zeelandia Music Center Inc. Todo Musica S.A.

Inhaltsverzeichnis