Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Memmert 30 Betriebsanleitung Seite 35

Konstantklima-kammern hpp und kühlbrutschränken ippplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl durch Drücken der Bestätigungs-
taste bestätigen. Es wird automatisch die
min
Einstellung
(Untertemperaturschutz)
aktiviert.
1. Mit dem Drehknopf den gewünschten
unteren Alarmgrenzwert einstellen, im
Beispiel rechts 35.5 °C.
Der untere Alarmgrenzwert kann nicht
höher eingestellt werden als der obere.
Wird kein Untertemperaturschutz benö-
tigt, die niedrigste Temperatur einstellen.
2. Zur Bestätigung Bestätigungstaste drü-
cken. Es wird die Anzeige
peraturschutz) aktiviert.
3. Mit dem Drehknopf den gewünschten
oberen Alarmgrenzwert einstellen, im
Beispiel rechts 38.5 °C.
Die Überwachungstemperatur muss
ausreichend hoch über der maximalen
Solltemperatur eingestellt sein. Wir emp-
fehlen 1 bis 3 K.
4. Oberen Alarmgrenzwert durch Drücken
der Bestätigungstaste übernehmen. Es
wird automatisch die Einstellung des
automatischen Temperaturwächters (ASF)
auto
aktiviert (
).
5. Wählen Sie mit dem Drehknopf zwischen
ein (
) und aus ().
6. Zur Bestätigung Bestätigungstaste
drücken. Es wird die Einstellung des ASF-
Toleranzbandes aktiviert.
D24029 | Stand 03/2017
max
(Übertem-
Betrieb und Bedienung
ALARM
min
max
15
40
.0
°C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
40
5 .
°C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
40
5 .
°C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
38
5 .
°C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
38
.5 °C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
38
.5 °C
auto
+ -
0.0
ALARM
min
max
35
38
5 .
°C
auto
+ -
0.3
.0 °C
K
.0 °C
K
0 .
°C
K
5 .
°C
K
.5 °C
K
.5 °C
K
.5 °C
K
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55750110260400

Inhaltsverzeichnis