Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsfunktion - Memmert 30 Betriebsanleitung

Konstantklima-kammern hpp und kühlbrutschränken ippplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb und Bedienung
Sie können nun
das Programm wie beschrieben erneut starten
im Menümodus ein anderes Programm zur Ausführung bereitstellen (siehe Seite 55)
und wie beschrieben ausführen.
In den manuellen Betrieb zurückkehren. Dazu durch Drücken
der Aktivierungstaste neben der Statusanzeige dieses erneut
aktivieren, den Drehknopf drehen, bis das Handsymbol
farbig markiert ist, und die Bestätigungstaste drücken.
5.5 Überwachungsfunktion
5.5.1 Temperaturüberwachung
Das Gerät besitzt eine mehrfache Übertemperatursicherung gemäß DIN 12 880. Sie soll ver-
hindern, dass bei einer Störung Beschickungsgut und/oder Gerät beschädigt werden:
elektronische Temperaturüberwachung (TWW)
automatischer Temperaturwächter ( ASF)
Die Überwachungstemperatur der elektronischen Temperaturü-
berwachung wird über einen separaten Pt100- Temperatursensor
im Innenraum gemessen. Die Einstellungen zur Temperaturüber-
wachung werden in der Anzeige
genommenen Einstellungen sind in allen Betriebsarten wirksam.
Wenn eine Temperaturüberwachung ange-
sprochen hat, wird dies in der Temperatur-
anzeige angezeigt: durch die rot hinterleg-
te Isttemperatur und ein Alarmsymbol
(Abb. 19). Darunter wird angezeigt, welche
Art Temperaturüberwachung angespro-
chen hat (in diesem Beispiel TWW).
Ist im Menümodus der Signalton bei Alarm
Signaltöne
aktiviert (
erkennbar am Lautsprechersymbol
der Alarmanzeige), wird der Alarm zusätz-
lich durch einen Intervallton signalisiert,
der durch Drücken der Bestätigungstaste abgeschaltet werden kann. Informationen, was in
diesem Fall zu tun ist, finden Sie im Kapitel Störungen, Warn- und Fehlermeldungen ab Seite
39.
Bevor erklärt wird, wie die Temperaturüberwachung eingestellt wird (ab Seite 34), werden
im Folgenden die einzelnen Überwachungsfunktionen näher vorgestellt.
32
ALARM
, siehe Seite 56,
in
vorgenommen. Die vor-
TEMP
22
38
.4
.9
°C
°C
Set 37.0
°C
TWW Set 38.5
°C
TIMER
FEUCHTE
30
04
30
44
:44
.0 %rh
h
h
m
m
Ende 23.Nov 13:30
Set 30
End 14 : 45
Abb. 19
Temperaturüberwachung hat angesprochen
12.Sept.2012
Manueller Modus
ALARM
min
36
.5 °C
auto
TEMP
TEMP
TEMP
22
.4
TWW Set 38.5
Set
37
.0 %rh
TIMER
TIMER
D24029 | Stand 03/2017
13:44
max
38
.5 °C
+ -
2.0
K
22
38
.4
°C
°C
.9
°C
LI
LI
O
O
Set 37.0
°C
.0
°C
°C
min
000
FE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55750110260400

Inhaltsverzeichnis