Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Memmert 30 Betriebsanleitung

Konstantklima-kammern hpp und kühlbrutschränken ippplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menümodus
7.3.6 Balance (nur bei Gerätegrößen 260, 400 und und 750)
Bei Geräten der Größen 260, 400 und 750 kann die Heizleistungsverteilung (Balance) zwischen
den oberen und unteren Heizgruppen anwendungsspezifisch korrigiert werden. Der Einstell-
bereich beträgt –50 % bis +50 %.
untere Heizleistung
2/2
Balance
Abb. 27
Heizleistungsverteilung (Beispiel): Die Einstellung –20 % (links) bewirkt, dass die
unteren Heizgruppen mit 20 % weniger Leistung heizen als die oberen. Die Einstellung +30 %
(rechts) bewirkt, dass die unteren Heizgruppen mit 30 % mehr Leistung heizen als die obere
Die Einstellung 0 % stellt die werkseitige Heizleistungsverteilung wieder her.

7.3.7 Fernbedienung

Im Setup-Eintrag Fernbedienung kann eingestellt werden,
ob das Gerät fernbedient werden soll, und wenn ja, in
welchem Modus. Einstellmöglichkeiten sind:
Off
Lesen
Schreiben
Schreiben + Alarm
Wenn sich das Gerät im Fernbedienungsbetrieb befindet, ist
dies am Symbol
Schreiben
den Einstellungen
kann das Gerät nicht mehr am ControlCOCKPIT bedient
werden, so lange, bis die Fernbedienung wieder ausgeschal-
Off
tet (Einstellung
) oder auf
Um die Fernbedienungsfunktion nutzen zu können,
sind Programmierkenntnisse und spezielle Bibliotheken
erforderlich.
48
obere Heizleistung
-20%
SETUP
-20
%
in der Temperaturanzeige erkennbar. In
Schreiben + Alarm
und
Lesen
umgestellt wurde.
obere Heizleistung
untere Heizleistung
+30%
SETUP
2/2
Balance
+30
%
2/2
Balance
Fernbedienung
Gateway
D24029 | Stand 03/2017
Setup
+30 %
Off
192.168.5 .1
TEMP
23
.2 °C
Set 38
.0 °C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55750110260400

Inhaltsverzeichnis