Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Arbeitsbereich Von Konstantklima-Kammern Hpp - Memmert 30 Betriebsanleitung

Konstantklima-kammern hpp und kühlbrutschränken ippplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Beschreibung

2.2 Beschreibung

Das Gerät kann den Innenraum auf bis zu 70 ºC aufheizen und auf bis zu 5 ºC abkühlen.
Dabei wird die geräuscharme, langlebige und energiesparende Peltier-Kühl- und Heiztechnik
eingesetzt. Im Heizbetrieb wird ein Teil der benötigten Energie der Umgebung entzogen (Wär-
mepumpenprinzip).
Bei Konstantklima-Kammern HPP kann zusätzlich die Feuchte im Innenraum zwischen 10 und
90 % rh (rh = relative humidity – relative Luftfeuchte) reguliert werden. Die Feuchte wird
erhöht, indem Wasser aus einem Kanister verdampft und in den Innenraum geleitet wird;
reduziert wird die Feuchte durch Kondensation an einem Peltiermodul.
Optional kann das Gerät mit einem Lichtmodul ausgestattet sein, das es gestattet, die Innen-
beleuchtung in 1-%-Schritten einzustellen.

2.3 Arbeitsbereich von Konstantklima-Kammern HPP

Das Temperatur-Feuchte-Diagramm (Abb. 3) gibt an, in welchem Bereich von Temperatur und
Feuchte ein kondensationsfreier Dauerbetrieb der Konstantklima-Kammer HPP möglich ist.
Achtung:
Bei längerem Betrieb am oberen Rand oder außerhalb des Arbeitsbereiches können im
Innenraum Wasserlachen entstehen und kann Wasser aus der Türdichtung ausdringen.
100
90
80
70
60
50
40
30
C
20
10
0
0
5
Abb. 3
Temperatur-Feuchte-Arbeitsbereich von Konstantklima-Kammern HPP
10
10
15
20
25
30
A
35
40
45
50
Temperatur °C
B
55
60
65
70
75
D24029 | Stand 03/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55750110260400

Inhaltsverzeichnis