Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Temperaturjustierung - Memmert 30 Betriebsanleitung

Konstantklima-kammern hpp und kühlbrutschränken ippplus
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menümodus
6. Auswahl mit der Bestätigungstaste bestä-
tigen. Es werden die Einstellmöglichkei-
ten markiert.
7. Mit dem Drehknopf Sommerzeit aus ()
oder ein (
) einstellen – in diesem Fall
ein (
). Einstellung durch Drücken der
Bestätigungstaste speichern.
Die Umstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit geschieht nicht automatisch. Denken Sie
also daran, jeweils zu Beginn und Ende der Sommerzeit die Einstellung entsprechend
anzupassen.
8. Nun noch auf dieselbe Weise das Datum
(Tag, Monat, Jahr) und die Uhrzeit
(Stunden, Minuten) einstellen. Einstel-
lung jeweils mit der Bestätigungstaste
bestätigen.

7.5 Kalibrieren

Wir empfehlen, das Gerät jährlich zu kalibrieren, um eine einwandfreie Regelung zu gewähr-
leisten.

7.5.1 Temperaturjustierung

Die Geräte sind werkseitig temperaturkalibriert und justiert. Sollte eine Nachjustierung erfor-
derlich werden – zum Beispiel durch Einfluss des Beschickungsgutes –, kann das Gerät anhand
dreier selbstgewählter Abgleichtemperaturen kundenspezifisch justiert werden:
Cal1
Temperaturabgleich bei niedriger Temperatur
Cal2
Temperaturabgleich bei mittlerer Temperatur
Cal3
Temperaturabgleich bei hoher Temperatur
Zur Temperaturjustierung wird ein kalibriertes Referenzmessgerät benötigt.
50
Datum
12 . 05 . 2012
Uhrzeit
12 : 00
Zeitzone
GMT 00:00
Sommerzeit
Datum
12 . 05 . 2012
Uhrzeit
12 : 00
Zeitzone
GMT 00:00
Sommerzeit
Datum
27
.
05
.
2012
Uhrzeit
12 : 00
Zeitzone
GMT 00:00
Sommerzeit
D24029 | Stand 03/2017

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

55750110260400

Inhaltsverzeichnis