Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges; Störungsursachen - Meibes LogoFresh 100 Technische Information Für Montage Und Betrieb

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LogoFresh 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Sonstiges

7.1 Störungsursachen
Parameter
Es fließt kein Warmwasser
Es fließt nicht genug Warmwasser.
Keine Erwärmung des Wassers.
Die Warmwassertemperatur ist zu niedrig.
Keine Erwärmung des Wassers.
Die Warmwassertemperatur ist zu niedrig.
Zirkulationstemperatur nicht ausreichend.
Keine Zirkulation
mögliche Ursache
Absperrarmaturen geschlossen
Absperrarmaturen teilweise geschlossen
Filter im Kaltwasserzulauf zugesetzt.
Wärmeübertrager verkalkt
Stromausfall oder Frischwasserstation ohne Strom.
Primärpumpe arbeitet nicht
Volumenstrommesser defekt.
Temperaturfühler defekt
Reglerfunktion ausgeschaltet
Reglerstatus „Not-Aus"
Warmwasser-Solltemperatur falsch eingestellt.
Luft in der Heizwasserleitung verhindert die aus-
reichende Durchströmung des Wärmetauschers.
Mischer arbeitet nicht
Leistung der Zirkulationspumpe zu gering
Temperaturfühler defekt
Zirkulationspumpe arbeitet nicht
Behebung (Nur durch Fachmann!)
Kontrollieren Sie alle Absperrarmaturen.
Öffnen Sie die Absperrarmaturen gegebenen-
falls vollständig.
Kontrollieren Sie alle Absperrarmaturen. Öffnen Sie
die Absperrarmaturen gegebenenfalls vollständig.
Kontrollieren Sie den Filter!
Kontrollieren Sie den Wärmeübertrager.
Reinigung/Austausch.
Kontrollieren Sie die Stromzufuhr.
Schalter kontrollieren.
Stecken Sie gegebenenfalls den Netzstecker
in die Steckdose.
Stromzufuhr kontrollieren.
Steuersignal kontrollieren.
Kontrollieren Sie die Funktion der Pumpe über
Menüpunkt „Ausgänge"; Ansteuerung per Hand.
Drehknopf der Primärpumpe kontrollieren; dieser
muss auf Ext.In eingestellt sein.
Austausch der Umwälzpumpe.
Kontrollieren Sie den Wert über Menüpunkt
„Messwertübersicht > Durchfluss"
Es muss eine Zapfung durchgeführt werden!
Kontrollieren Sie den Wert über Menüpunkt
„Messwertübersicht"
Reglerfunktion einschalten
(siehe Menü Grundeinstellungen „Reglerfunktion").
LogoFresh aus Sicherheitsgründen ausgeschaltet;
Ursache siehe Alarmebene (Alarm-Taste
Anpassung des Sollwertes.
Luft entfernen.
Stromzufuhr 24V kontrollieren.
Steuersignal kontrollieren.
Kontrollieren Sie die Funktion des Mischers
über Menüpunkt „Ausgänge"; Ansteuerung
per Hand. Drehknopf des Mischers kontrollie-
ren, dieser muss eingedrückt sein
Austausch des Mischers.
Pumpenleistung unter Funktion > Zirkulation
> Pumpenleistung anpassen. Drehknopf der
Sanitärpumpe kontrollieren; dieser muss auf
Ext.In eingestellt sein.
Kontrollieren Sie den Wert über Menüpunkt
„Messwertübersicht"
Stromzufuhr kontrollieren. Steuersignal kontrol-
lieren. Kontrollieren Sie die Funktion der Pumpe
über Menüpunkt „Ausgänge"; Ansteuerung per
Hand. Austausch der Umwälzpumpe.
)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Logofresh 120

Inhaltsverzeichnis