Strukturübersicht des Menüpunktes „Inbetriebnahme":
(* Fachmann-Ebene)
Menü Inbetriebnahme*
Ausgangstest
Speicherfühler
Wasserzähler
Wärmezähler
Neustart benötigt!
* Zugriffsrechte beachten
Bedeutung der einzelnen Menüpunkte
Menüpunkt
Bedeutung
Ansteuerung des jeweiligen Ausgangs oder
Ausgangstest
Schaltkontakt
Speicherfühler
Ein-/Ausschalten der Funktion
Wasserzähler
Ein-/Ausschalten der Funktion
Wärmezähler
Ein-/Ausschalten der Funktion
Neustart benötigt!
Schalter für Neustart des Reglers
* Zugriffsrechte beachten
Ausgangstest
Ausgangstest = Verdrahtungstest
Schalter zur Ansteuerung des jeweiligen Bauteils. Mit Auswahl des jeweiligen Schaltkontaktes oder Bauteils, wird dieser
eingeschaltet (Kontakt geschlossen) oder mit 100% angesteuert. Somit kann die Verdrahtung und die Funktion des jewei-
ligen Bauteils überprüft werden. Die Ansteuerung ist nur möglich, wenn die „Reglerfunktion" ausgeschalten ist (siehe
Menü „Grundeinstellung")! Beim Einschalten der Reglerfunktion wird der Schalter automatisch auf „Aus" eingestellt. Eine
Bedienung ist nicht möglich!
Schalter:Aus*Mischer X3* Primärpumpe X4*Zirk.-pumpe X5/Q3*Nachheizen Q1* Desinfektion Q4*Alarm Q5
Die Ansteuerung ist nur möglich, wenn die „Reglerfunktion" ausgeschalten ist (siehe Menü „Grundeinstellung")!
Einstellbereich
Aus*
Mischer X3* Primärpumpe
X4*Zirk.-pumpe Q3X5*
Nachheizen Q1*Desinfektion
Q4*Alarm Q5
Nein/Ja
Nein/Ja
Nein/Ja
...*Ausführen
Kennwort-
Werkseinstellung
ebene
Aus
Fachmann
Nein
Fachmann
Nein
Fachmann
Nein
Fachmann
Fachmann
27