2. Bediengerät
Die Frischwasserstation LogoFresh 100/120 verfügt über ein externes Bediengerät (Kabel-Fernbedienung), welches über
ein flexibles Kabel mit Anschlussstecker an der Regelung angeschlossen wird. Die Rückseite ist magnetisch und kann
somit an die vorgesehene Halteplatte angebracht werden. Das Bediengerät lässt sich somit dauerhaft oder temporär an
der Frischwasserstation betreiben und kann bei Bedarf entfernt werden (Schutz vor unbefugtem Zugriff).
2.1 Anschluss des Bediengerätes am Regler
Das Bediengerät wird über einen RJ45-Anschluss-Stecker mit der Regelung verbunden. Der Anschlussstecker befindet sich an
der rechten Unterseite des Reglers im Steuerungskasten der Frischwasserstation (ggf. muss die Abdeckung des Steuerungskas-
tens entfernt werden). Nach Anschluss des Bediengerätes werden die jeweilige Software und die aktuellen Einstellwerte vom
Regler geladen. Der Vorgang wird über einen Statusbalken im Display angezeigt und kann ein paar Sekunden dauern.
2.2 Aufbau des Bediengerätes
Das Bediengerät verfügt über sechs Bedientasten sowie ein monochromes 8-Zeilen-Display mit Volltextdarstellung. Die
Anzeigesprache ist umstellbar. Zusätzlich besitzen die linken drei Bedientasten eine integrierte Status-Anzeige (LED).
Betriebsanzeige (LED)
orange = Regelung ausgeschaltet (deaktiviert)
orange blinkend = Datum/Uhrzeit nicht gesetzt
rot blinkend = Regler nicht betriebsbereit
(z.Bsp. fehlender Parametersatz)
Aus = Regler in Betrieb
System
Menü i
Alarm
ESC
4
Anschlussstecker (RJ45) am Regler
Alarmanzeige
rot blinkend = anstehender Alarm
rot = zu quittierter Alarm
Aus = kein Alarm
Navigation
Rauf
Runter
Enter