7 Betrieb mit Frequenzumrichter / -steller
7
Betrieb mit Frequenzumrichter / -steller
Der Antrieb der Mikrozahnringpumpe mzr-11507 ist ein umrichteroptimierter
4-poliger Asynchronmotor. Für den Betrieb des Motors muss ein
Frequenzumrichter / -steller verwendet werden.
Für den Fall, dass die Mikrozahnringpumpe zusammen mit einem Frequenz-
umrichter / -steller ausgeliefert wurde, ist dieser bereits auf einen
Drehzahlbereich von ca. 300 – 6000 U/min voreingestellt.
Beachten Sie die alle beiliegenden Anleitungen zu dem Frequenzumrichter wie
!
»Start-Hilfe Anleitung« und »Montageanleitungen«. Ein Nichtbeachten dieser
Anleitungen kann zu einer Zerstörung der Mikrozahnringpumpe und des
Frequenzumrichter / -stellers führen.
Stellen Sie die Parameter des Frequenzumrichters /- stellers auf die
Achtung
Bemessungsparameter des Motors ein. Ein Nichtbeachten der
Bemessungsparameter kann zu einer Zerstörung des Antriebes führen!
Allgemeine Hinweise zur Inbetriebnahme:
− Lesen sie zuerst die Montageanleitungen, bevor Sie mit den Arbeiten
− Beachten Sie die enthaltenen Sicherheitshinweise.
− Beachten Sie alle technischen Daten!
− Installieren Sie den Frequenzumrichter / -steller nach Montageanleitung!
− Beachten Sie die maximal zulässigen Motorleitungslängen!
− Bei der Verwendung eines Einphasen Frequenzumrichters / -stellers ist der
− Schließen Sie den im Motor befindlichen Thermokontakt (Öffner) an!
− Nehmen Sie den Frequenzumrichter in Betrieb!
− Wählen Sie die richtige Betriebsart für den Frequenzumrichter!
− Parametrieren Sie den Motor, wenn erforderlich, auf die zulässigen
− Stellen Sie die max. Ausgangsfrequenz auf 200 Hz ein!
− Stellen Sie die U/f Nennfrequenz auf 100 Hz ein!
− Speichern Sie alle veränderten Parameter!
− Schalten Sie den Frequenzumrichter über den Freigabekontakt frei!
− Mit einem Potentiometer kann die Drehzahl der Mikrozahnringpumpe
− Bei einem Fehlerverhalten z.B. durch Überstrom im Motor geht die
Ausgabe: März 2019
beginnen.
Achten Sie auf einen EMV-gerechte Installation!
Motor in Dreieckschaltung anzuschließen!
Parameter für die Mikrozahnringpumpe!
eingestellt werden, ohne dass eine Schnittstelle angeschlossen sein muss!
Fehler-LED an. Lesen Sie dazu die gesonderten Kapitel zur
Fehlerbehandlung.
Technische Änderungen ohne Vorankündigung vorbehalten.
Betriebsanleitung mzr-11507
27