Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege; Andere Probleme - STIEBEL ELTRON WPL 10 AC Bedienung Und Installation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPL 10 AC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
EINSTELLUNGEN
Sachschäden
!
In der Abtauphase schaltet der Lüfter ab, und der Wärme-
pumpenkreis wird umgekehrt. Die für das Abtauen benö-
tigte Wärme wird aus dem Pufferspeicher entnommen.
Bei einem Betrieb ohne Pufferspeicher müssen Sie die
im Kapitel „Installation ohne Pufferspeicher" definierten
Randbedingungen einhalten. Sonst friert unter ungüns-
tigen Umständen das Heizungswasser ein.
Am Ende der Abtauphase schaltet die Wärmepumpe automatisch
in den Heizbetrieb zurück.
Sachschäden
!
Bei bivalentem Betrieb kann die Wärmepumpe vom
Rücklaufwasser des zweiten Wärmeerzeugers durch-
strömt werden. Beachten Sie, dass die Rücklauftempe-
ratur maximal 60 °C betragen darf.
4.
Einstellungen
Die Bedienung erfolgt ausschließlich mit dem Wärmepumpen-
manager (WPM 3).
f Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung des
f
Wärmepumpenmanagers.
5.

Wartung und Pflege

Sachschäden
!
Wartungsarbeiten, wie zum Beispiel die Überprüfung der
elektrischen Sicherheit, dürfen nur durch einen Fach-
handwerker erfolgen.
Zur Pflege der Kunststoff- und Blechteile genügt ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Reinigungs-
mittel!
Kontrollieren Sie monatlich den Kondensatablauf (Sichtkontrolle).
Beseitigen Sie Verschmutzungen und Verstopfungen umgehend
(siehe Kapitel „Aufstellung").
Sachschäden
!
Halten Sie die Luftaustritts- und Lufteintrittsöffnungen
schnee- und laubfrei.
Wir empfehlen, jährlich eine Inspektion (Feststellen des Ist-Zu-
standes) bzw. falls nötig eine Wartung (Herstellung des Soll-Zu-
standes) durch einen Fachhandwerker durchführen zu lassen.
6
| WPL 10 ACS
6.
Problembehebung
Störung
Ursache
Wasser tritt aus
Der Kondensatablauf könnte ver-
dem Gerät aus.
stopft sein.
An der Außen-
Die Wärmepumpe entzieht der Au-
seite des Geräts
ßenluft Wärme, um das Gebäude zu
sammelt sich Kon-
beheizen. Daher kann das abgekühl-
densat.
te Gehäuse der Wärmepumpe durch
kondensierende Außenluftfeuchte
betauen oder bereife. Dies ist kein
Mangel.
Hinweis
Es ist damit zu rechnen, dass auch bei ordnungsgemäßen
Kondensatablauf Wasser vom Gerät auf den Boden tropft.
6.1

Andere Probleme

Können Sie die Ursache nicht beheben, rufen Sie den Fachhand-
werker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die
Nummer vom Typenschild mit. Das Typenschild befindet sich vorn
oben an der rechten oder linken Gehäuseseite.
Beispiel für das Typenschild
Montageanweisung beachten! Dichtheit geprüft!
1 Nummer auf dem Typenschild
Behebung
Reinigen sie den
Kondensatablauf
wie in Wartung und
Pflege beschrieben.
Made in Germany
WWW.STIEBEL-ELTRON.COM
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 10 acs

Inhaltsverzeichnis