Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Ohne Fernbedienung; Energie Sparender Betrieb; Reinigung, Pflege Und Wartung; Reinigung Des Gehäuses - STIEBEL ELTRON ACP 24 Bedienung Und Installation

Mobiles zweischlauch-raumklimagerät mit infrarot fernbedienung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACP 24:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Bedienung ohne feRnBedienung | Reinigung, Pflege und waRtung

3.17 Bedienung ohne Fernbedienung

Zur Bedienung ohne Fernbedingung muss das Gerät ausgeschaltet
sein.
»
Drücken Sie die Taste 6 ca. 5 Sekunden lang, um den Betrieb
ohne Fernbedienung zu starten. Die Funktion ist aktiviert, wenn
alle Anzeige LED`s im Bedienfeld kurz aufblinken und zwei grüne
LED`s blinken.
Das Gerät startet im Automatik-Betrieb. Temperatur- und Lüfter-
einstellung erfolgt in Abhängigkeit der aktuellen Raumtemperatur
und einem internen nicht veränderbarem Programm.
»
Drücken Sie nochmals kurz die Taste 6 um den Betrieb ohne
Fernsteuerung zu beenden. Das Gerät schaltet sich wieder
aus.
F
Bedienung ohne Fernbedienung

3.18 Energie sparender Betrieb

Benutzen Sie das mobile Raumklimagerät nur dann, wenn es auch
benötigt wird. Schließen Sie Fenster, Türen und vorhandene Jalou-
sien, um Wärmeeinträge in den Raum zu vermindern.
Werden die Luftschläuche durch ein geöffnetes Fenster geführt,
sollte der Spalt zwischen Fensterrahmen und Fensterflügel mög-
lichst klein gehalten werden, um das Einströmen von warmer
Außenluft in den Raum zu minimieren.
10
| acP 24
6
4

Reinigung, Pflege und Wartung

4.1
Reinigung des Gehäuses
Das Gehäuse darf nur mit Wasser und einem neutralen, flüssigen
Reinigungsmittel feucht abgewischt werden. Die Verwendung von
Benzin, Alkohol, Scheuer- oder Lösungsmitteln ist nicht erlaubt.
Bei der Reinigung darf kein Wasser in das Innere des Gerätes
gelangen.
4.2

Reinigung des Luftfilters

Wenn der Luftfilter verschmutzt ist, wird der Luftstrom behindert
und der Wirkungsgrad des Gerätes gesenkt. Der Luftfilter sollte
daher wöchentlich auf Verschmutzung kontrolliert und ggf. gerei-
nigt werden. In Räumen mit z.B. hochflorigen Teppichböden kann
eine häufigere Reinigung notwendig sein. Dies gilt auch für Haus-
halte mit Haustieren, wie z.B. Katzen und Hunden (Fellwechsel).
Das Gerät verfügt über eine automatische Filterreinigungsan-
zeige. Der Filter muss spätestens dann gereinigt werden, wenn
die grüne LED im Anzeigefeld nach ca. 250 Betriebsstunden des
Lüfters blinkt!
»
Schalten Sie das Gerät aus indem Sie die Taste 6 drücken. Die
Filterreinigungsanzeige wird dadurch zurückgesetzt
»
Entnehmen Sie den Filter.
»
Reinigen Sie den Filter mit einem Staubsauger oder mit lau-
warmen Wasser.
»
Setzen Sie den Filter nach dem Trocknen wieder in das Gerät
ein.
G
Luftfilter
www.stiebel-eltron.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis