1. Rückstellungstaste
Die RESET-Taste stellt die Zentraleinheit zurück. Zugriff auf den Schalter: Alle Eingänge abnehmen und
den Batteriefachdeckel öffnen. Die Taste liegt am Schaltkreis (siehe Abs. 4.10).
2. Aktualisierungsschalter für Flash-Speicher
Diese drei unter dem Batteriefachdeckel befindlichen Schalter, der RESET-Schalter und das
Aktualisierungsprogramm werden verwendet, um eine fehlgeschlagene Flash-Speicher-Aktualisierung
nachzuholen (siehe Abs. 4.11).
3. Anschlussbuchse Mini B USB
Die Buchse befindet sich unter dem Batteriefachdeckel und dient nötigenfalls der Aktualisierung der
Mikroprogramme im Gerät.
4
5
6
7
4. Anzeige bei geringem Batterieladestand
Das Gerät besitzt eine Schutzschaltung, die das Einschalten bei mangelnder Batteriespannung (unter
1,7 V) verhindern soll.
Für die Batteriespannung gibt es zwei Grenzwerte.
•
Einer zeigt mangelnde Batteriespannung an. Dieser Anzeiger (rote LED blitzt ein Mal auf) blinkt,
wenn die Batteriespannung unter 2,2 V fällt.
•
Der Zweite unterbricht die Aufzeichnung und schaltet das Gerät aus. Der Grenzwert für Geräte-
Abschaltung ist dann erreicht, wenn die Batteriespannung unter 1,7 V fällt.
Die Verbindung zwischen Gerät und DataView
Abb. 2-2
®
wird bei Batteriespannung unter 2,2 V abgebrochen.
5