Eine Überlast liegt dann vor, wenn das Signal an einem beliebigen Eingang den
Nennbereich um 10% überschreitet. Wenn die Batteriespannung unter 1,7 V sinkt, schaltet
sich das Gerät aus (gegebenenfalls wird die laufende Aufzeichnung abgeschlossen und
aufgezeichnet).
STANDBY-Modus: Wenn die Taste eine Minute lang nicht betätigt wird, schaltet das Gerät auf
Stromsparmodus um. Sobald die Taste wieder betätigt wird bzw. wenn die Geräteuhr den Zeitpunkt für
eine programmierte Aufzeichnung erreicht, "wacht" das Gerät wieder auf.
SPEICHER-Modus: Zwischen zwei Aufzeichnungen schaltet das Gerät auf Stromsparmodus um. Je
geringer die Speicherhäufigkeit, desto länger verweilt das Gerät im Stromsparmodus. Daraus ergibt sich
eine längere Aufzeichnungskapazität je geringer die Speicherhäufigkeit.
4.2
Simple Logger® II an einen Desktop-Computer anschließen
INSTALLIEREN Sie die DATAVIEW Software BEVOR Sie den Logger an den
Computer anschließen.
Der LSII kann sowohl über USB als auch über Bluetooth angeschlossen werden.
Der USB-Anschluss liegt unter dem Batteriefachdeckel und wird zur Aktualisierung des Geräte-
Mikroprogramms verwendet. Er darf nicht für Echtzeit-Messungen eingesetzt werden.
isoliert und bietet demnach keinerlei elektrische Sicherheit. Darum besteht sehr große
Gefahr für Personen und Ausstattungen, wenn die Spannungseingänge angeschlossen sind
und eine USB-Verbindung eingerichtet wird. Bei offenem Batteriefachdeckel dürfen die
Spannungseingänge niemals angeschlossen werden.
Während einer Aufzeichnung kann der Logger über die Bluetooth-Funktion mit dem
Computer verbunden werden. Allerdings steigt für diese Funktion auch der Stromverbrauch
in den Batterien.
4.2.1 Bluetooth
SLII ist für eine drahtlose Bluetooth-Verbindung für Echtzeitmessungen, Datenübertragungen und
Gerätekonfiguration mit dem Computer ausgelegt.
Für Computer ohne Bluetooth-Funktion wird das Gerät mit einem USB-Bluetooth-Adapter geliefert. Dieser
Adapter muss an einen USB-Port am Computer angeschlossen werden. Der Windows-Driver installiert das
Peripheriegerät automatisch.
Die Vorgehensweise beim Verbindungsaufbau hängt vom Betriebssystem, der Bluetooth-Ausstattung und
der Driver-Software ab.
WARNHINWEIS: Der USB-Verbinder ist nicht von den Spannungseingängen
®
14