Anlage A
FEHLERBEHEBUNG
Symptome: Das Gerät war Feuchtigkeit und Kälte ausgesetzt und funktioniert jetzt nicht mehr.
Ursache, Lösung: Eine Ursache kann Kondenswasser im Gehäuseinneren sein, das die Schaltkreise stört.
Das Gerät einfach in trockener und warmer Umgebung trocknen lassen.
Symptome: Der Speichervorgang startet nicht.
Ursache, Lösung: Batteriezustand überprüfen. Prüfen Sie die korrekte Bedienung nach: Die PRESS-Taste
muss gedrückt werden, bis die grüne LED aufleuchtet und wieder losgelassen werden, bevor noch die
nächste LED aufleuchtet. Die rote LED darf nicht doppelt blinken. Sollte dies aber der Fall sein, müssen alle
Daten heruntergeladen und der Speicher gelöscht werden (siehe Abs. 4.7). Prüfen Sie nach, ob SLII
ordentlich konfiguriert ist (abgestimmter Speichervorgang beginnt erst bei der jeweils nächsten Abstimmung)
und ob zumindest einer der Messkanäle (oder Alarm) festgelegt ist.
Symptome: Bluetooth findet das Gerät nicht.
Ursache, Lösung: Sehen Sie nach, ob die blaue LED nur ein Mal blinkt und damit anzeigt, dass das
Bluetooth-Modul am Gerät eingeschaltet ist.
Symptome: Die Bluetooth-Kopplung wurde eingerichtet und die LED-Anzeige ist aktiv. Trotzdem stellt das
Gerät keine Verbindung mit der SLII-Systemsteuerung her.
Ursache, Lösung: Batteriezustand prüfen (LED-Anzeige für schwache Batterien blinkt). Wenn die
Batteriespannung unter 2,2 V abfällt, kann das Gerät zwar seine eigenen Leitungen versorgen aber keine
stabile Verbindung aufbauen. Batterien auswechseln.
29