5 Störungsbeseitigung und Alarme
Feh-
Bedeutung
ler-
code
114
Waschtank lange
Füllzeit
115
Waschtank lange
Füllzeit
116
Wasserfüllstand
niedrig, Schaum
117
Lange Klarspülzeit
118
Abflussventil nicht
geschlossen
119
Motorschutzschal-
ter Waschpumpe
ausgelöst
128,
Systemfehler,
129,
Steuerkarte
130,
ausgefallen
131
Rev. 2013-10
Ursache
Der Füllstandsgeber im
Waschtank ist binnen 20
Minuten nach Öffnen des
Magnetventils nicht ausgelöst
worden.
Der Füllstandsgeber im
Klarspültank ist binnen 5
Minuten nach Öffnen des
Magnetventils nicht ausgelöst
worden.
In der Maschine hat sich
Schaum gebildet.
Der untere Füllstandsgeber
im Klarspültank hat keine
Information, dass die korrekte
Wassermenge abgepumpt
wurde.
Das Abflussventil hat sich
während eines aktiven
Vorgangs in der Maschine
geöffnet.
Der Motor ist überlastet.
Flügelrad durch Granulat oder
kleines Spülgut blockiert.
Eine Komponente der
Steuerkarte ist defekt.
Abstellmaßnahme
Überprüfen Sie die
Waschtankbefüllung –
Wasserzufuhr zur Maschine
und Magnetventil. Spüldüsen
reinigen. Falls der Alarm
erneut auftritt, setzen Sie sich
mit einem Wartungstechniker
in Verbindung!
Überprüfen Sie die
Klarspültankbefüllung –
Wasserzufuhr zur Maschine
und Magnetventil. Falls
der Alarm erneut auftritt,
setzen Sie sich mit einem
Wartungstechniker in
Verbindung!
Kein Handspülmittel
verwenden. Das
Waschwasser auswechseln.
Falls das Problem der
Schaumbildung bestehen
bleibt, setzen Sie sich mit
dem Spülmittelhersteller in
Verbindung.
Setzen Sie sich mit einem
Wartungstechniker in
Verbindung!
Das Abflussventil schließen
und Alarm zurücksetzen.
Setzen Sie sich mit einem
Wartungstechniker in
Verbindung!
Setzen Sie sich mit einem
Wartungstechniker in
Verbindung!
35