Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Giulia Originalbetriebsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHREN AUF RENNSTRECKEN
Vor dem Fahren auf Rennstrecken, die
sich durch einen leistungssportlichen
Einsatz ist wie folgt erforderlich:
U Der Fahrer sollte einen spezifischen
Fahrkurs besucht haben.
U Die Betriebsflüssigkeitsstände
im Motor kontrollieren. Nähere
Informationen sind im Abschnitt
„Kontrolle der Füllstände" im Kapitel
„Wartung und Pflege" der Betriebs-
und Wartungsanleitung enthalten.
U Das Fahrzeug von einer Werkstatt des
Alfa Romeo-Servicenetzes prüfen
lassen.
Das Fahrzeug wurde nicht für einen
ausschließlichen Rennstreckeneinsatz
gebaut. Ein derartiger Einsatz hat eine
höhere Belastung und somit eine stärkere
Abnutzung der Komponenten zur Folge.
Vorwärmen der Carbon-Keramik-
Bremsen
Um volle Funktionstüchtigkeit der
Scheibenbremsen zu garantieren, müssen
sie auf die korrekte Betriebstemperatur
gebracht werden. Hierzu sollte folgende
Vorgehensweise beachtet werden:
U Aus einer Geschwindigkeit von 130
km/h in 9 Bremsbetätigungen mit
einer Abbremsung von 0,7g (der
Längsbeschleunigungswert wird
am Display der Instrumententafel
angezeigt, wenn der Fahrmodus
RACE und die Bildschirmseite
„Performance" eingestellt werden)
auf 30 km/h abbremsen; zwischen
den Bremsbetätigungen jeweils 20
Sekunden verstreichen lassen. Das
Fahrzeug 240 Sekunden ohne zu
Bremsen bei einer Geschwindigkeit
von zwischen 60 und 100 km/h
fahren, damit die Bremsanlage
abkühlen kann.
U Danach aus einer Geschwindigkeit von
200 km/h in 3 Bremsbetätigungen
mit einer Abbremsung von 1,1 (ABS-
Einsatz) auf 30 km/h abbremsen;
zwischen den Bremsbetätigungen
jeweils 30 Sekunden verstreichen
lassen. Dann das Fahrzeug 300
Sekunden ohne zu Bremsen bei
einer Geschwindigkeit von zwischen
60 und 100 km/h fahren, damit die
Bremsanlage abkühlen kann.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis