Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo Giulia Originalbetriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERSION QUADRIFOGLIO -
GEBRAUCHSEMPFEHLUNGEN
FAHRLEISTUNGEN
Die Version Quadrifoglio des Alfa Giulia
ist mit einem Triebwerk ausgestattet,
dessen Eigenschaften ausgesprochen
hohe Beschleunigungswerte und hohe
Geschwindigkeiten garantieren:
U Höchstleistung 510 PS bei 6500 U/
min.
U Max. Drehmoment 61 kgm bei 2500
U/min.
U Höchstgeschwindigkeit: 307 km/h
U Beschleunigung von 0 auf 100 km/h:
3,9 Sekunden
Für ein sicheres Fahren ist es vor
allem in den Tagen unerlässlich, das
Fahrzeug kennenzulernen, indem
umsichtig gefahren und schrittweise
die Leistungsmerkmale kennengelernt
werden.
22
BREMSEN
13)
Die Bremsanlage des Fahrzeugs kann auf
Anfrage mit vier Scheibenbremsen je Rad,
aus Carbon-Keramikmaterial gefertigt
werden.
Damit von anfang an maximale
Bremsleistungen garantiert sind, nimmt
Alfa Romeo direkt bei der Fertigung
des Fahrzeugs ein „Einfahren" der
Bremsscheiben und -beläge vor.
Der Einsatz der Carbon-Keramikbremsen
garantiert Bremseigenschaften
(verbessertes Verhältnis Abbremsung/
Pedaldruck, Fading-Widerstand), die den
dynamischen Bremsen des Fahrzeugs
entsprechen und zudem deutlich die
Masse der nicht verankerten Massen
reduziert.
Durch die benutzten Materialien und die
strukturbezogenen Eigenschaften des
Systems könnten Geräusche erzeugt
werden, die aber keinen Einfluss auf die
Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der
Bremsanlage haben.
Bei einer Kondenswasserbildung oder
Salzablagerung auf den Bremsflächen,
zum Beispiel nach einer Autowäsche
oder nach einer längeren Stilllegung
des Fahrzeugs, könnte vor der ersten
Wiederbenutzung ein stärkerer
Pedaldruck erforderlich sein, um die
gleiche Bremsleistung zu gewährleisten.
VORSICHT Durch das hohe
technologische Niveau, das diese Anlage
kennzeichnet, muss man sich für jeden
Eingriff ausschließlich an das Alfa Romeo-
Servicenetz wenden, das als einziges
über die erforderliche Kompetenz für
Reparaturarbeiten verfügt.
VORSICHT Im Falle intensiver Nutzung
und entsprechend des Leistungstyps
des Fahrzeugs, ist die Wirksamkeit
der Carbon-Keramikbremsanlage vom
Alfa Romeo-Servicenetz regelmäßig
entsprechend dem Plan für die
programmierte Wartung zu überprüfen.
ACHTUNG
13) Nach einem längeren Fahrzeugstillstand
an einem sehr kalten Standort (Temperatur
unter 0 °C), ist die Wirksamkeit der Carbon-
Keramikbremsanlage bei den ersten fünf
Bremsvorgängen nicht optimal, daher
kann ein leicht stärkeres Niedertreten des
Bremspedals erforderlich sein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis