Funktionen im Song Play-Modus
Die nachstehende Tabelle zeigt die Seiten des Song Play-Modus und die wichtigsten Funktionen einer jeden
Displayseite.
Displayseite
1. Spielhilfe
2. Kanaleinstellungen
3. Transponierung
4. Effektauswahl
5. Effektmodulation
6. Effektkonfiguration
7. Effektparameter 1
8. Effektparameter 2
Sollte während des Einlesens einer SMF-Datei eine Fehlermeldung erscheinen, schlagen Sie bitte in der Feh-
lerliste im "Anhang" dieses Handbuches nach.
Übertragung von Bank Select-MIDI-Daten (Bankauswahl)
Auf "Seite 7: MIDI-Filter" des Disk/Global-Modus ist es möglich, anzugeben, in welcher Weise die Bank-Sel-
ect-Daten an MIDI OUT gesendet werden sollen. Um das iS40/iS50 an ein anderes Korg-Instrument anzu-
schließen, stellen Sie den Parameter auf "o". Um Instrumente anderer Hersteller anzuschließen, stellen Sie
den Parameter auf "s" oder "n", falls die Einstellung "o" nicht korrekt zu sein scheint. Bei Einstellung von
"n" wird der Bank-Select-Befehl nicht gesendet.
Programmierung von Songs auf einem externen Computer
Zur Programmierung von Songs auf einem externen Sequenzer stellen Sie das iS40/iS50 auf den Song Play-
Modus ein. Auf diese Weise überträgt das Instrument auf dem mit den VOLUME-Tastern eingestellten Kanal
und empfängt vom externen Sequenzer auf allen MIDI-Kanälen (1-16). Weitere Informationen finden Sie im
Kapitel "MIDI".
9. Song Play-Modus
Songauswahl, Tempo, Starttakt
Panorama, Effektpegel
Transponierungsmodus im MIDI-Datenverlauf, Transponierungseffekt
Effekttyp, Aktivierung/Deaktivierung
Einstellung der Effektmodulation
Konfiguration, C/D- Panorama, L/R -Pegel der Effekte 1 und 2
Einstellung der Effektparameter 1
Einstellung der Effektparameter 2
Referenzteil • 9. Song Play-Modus
Funktionen
Handbuch-
Seite
☞
S. 96
☞
S. 98
☞
S. 99
☞
S. 100
☞
S. 100
☞
S. 100
☞
S. 101
☞
S. 101
95