Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Betriebsbereitschaft - Korg iS40 Bedienungsanleitung

Interaktives keyboard für musiker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iS40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen der Betriebsbereitschaft

Schließen Sie das Netzkabel an
● Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an eine Netzsteckdose an.
Versichern Sie sich, daß die Netzspannung mit der vom Instrument benötigten Span-
nung übereinstimmt (die Spannung ist auf dem Typenschild neben der Anschluß-
buchse angegeben).
Schalten Sie das Instrument ein
● Drücken Sie den POWER Taster, um das Instrument einzuschalten.
Nach dem Einschalten ist der Arrangement Play Modus aktiviert. Wenn das
Gerät an eine externe Verstärkungsanlage angeschlossen ist, schalten Sie
die Lautsprecher derselben erst nach dem Einschalten des iS40/iS50 ein.
● Zum Ausschalten ist der POWER Taster erneut zu betätigen.
Um Strom zu sparen, sollten Sie das Instrument ausschalten, wenn Sie es
nicht benutzen. Schalten Sie das Gerät jedoch niemals aus, wenn die
Anzeige des Diskettenlaufwerks leuchtet oder auf dem Display Meldungen wie "Loading", "Saving" oder
"Formatting" angezeigt werden.
Anmerkung: Beim Ausschalten des Geräts gehen die im RAM Speicher enthaltenen Daten (Backing Sequences
und Songs) verloren. Dagegen bleiben USER Styles, USER Arrangements und USER Programmegespeichert.
Stellen Sie die Lautstärke ein
● Stellen Sie den MASTER VOLUME Regler etwa in die Mittelposition.
Wenn Sie den Regler in Richtung "10" bewegen, nimmt die Lautstärke zu, wenn Sie ihn
in Richtung "0" schieben, nimmt die Lautstärke ab. In "0" Stellung wird kein Sound aus-
gegeben.
Wenn das Gerät an eine externe Verstärkeranlage angeschlossen ist, können Sie die Laut-
stärke der Lautsprecher hochfahren. Regeln Sie dann sowohl die Lautstärke des iS40/
iS50 als auch die der Lautsprecher auf ein angenehmes Maß.
Der MASTER VOLUME Regler regelt die Lautstärke der Lautsprecher, der Kopfhörer und der OUTPUT-Aus-
gänge, die sich auf der Rückseite des Instruments befinden.
Kopfhörer
● Schließen Sie den Kopfhörer an die auf der Rückseite
befindliche PHONES-Buchse an.
Benutzen Sie Stereo-Kopfhörer mit Standard-Klinkensteckern.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem MASTER VOLUME-Regler
ein.
Notenständer
● Stecken Sie den Notenständer in die vorgesehenen Bohrungen auf der Oberseite des rückwärtigen
Teils des Gerätes.
Praxis • Einführung
Louder
Mellower
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is50

Inhaltsverzeichnis