Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Einer Datei Von Diskette; Formatierung Einer Diskette; Abspeichern Des Speicherinhalts Auf Diskette - Korg iS40 Bedienungsanleitung

Interaktives keyboard für musiker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iS40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxis • 1. Kurzanleitung
Diskette

Laden einer Datei von Diskette

Anmerkung: Das iS40/iS50 ist mit einem Disketten-
laufwerk, bei dem das Einlegen der Disketten nicht
akustisch angezeigt wird (kein "Klicken").
Die mit dem Instrument gelieferten Disketten enthal-
tenen Dateien, die in die USER Banken geladen wer-
den können. Legen Sie die Diskette in das Laufwerk
ein. Drücken Sie DISK/GLOBAL in der MODE-Sek-
tion [15], um die "Disk"-Seite aufzurufen. Wenn Sie
(LOAD) selektiert haben, drücken Sie ENTER/YES,
um in das "Load"-Untermenü zu gelangen.
Selektieren Sie (ALL) und drücken Sie ENTER/YES,
um die Untermenü-Seite "Load All" aufzurufen. Sie
haben nun als Dateityp ALL selektiert. Wenn Sie
ENTER/YES drücken, erscheinen alle in der Diskette
vorhandenen Dateien dieser Art.
Blättern Sie mit Hilfe der TEMPO/VALUE-Taster [5]
durch die Dateienliste. Wenn auf dem Display der
Name der zu ladenden Datei erscheint, drücken Sie
ENTER/YES, um Sie zu laden. ALL-Dateien können
Styles, Arrangements und Programme für USER-Ban-
ken enthalten. Darüberhinaus können auch Backing
Sequences, Songs und Tastatureinstellungen (Key-
board Sets) darauf abgespeichert sein.

Formatierung einer Diskette

Vor dem Speichern von Daten auf einer Diskette muß
diese so formatiert werden, daß das Format vom
Instrument erkannt werden kann. Das Format ist MS-
DOS-kompatibel und entspricht dem Format, das man
bei Formatierung von Disketten in DOS-, Windows-,
oder Macintosh-Computern mit PC-Exchange oder
äquivalenten Systemen erhält.
Um eine Diskette direkt mit dem iS40/iS50 zu forma-
tieren, legen Sie eine neue, unbenutzte 3.5" HD Dis-
15
8
8
kette ein. Sie können auch eine gebrauchte Diskette
verwenden, deren Daten Sie nicht mehr benötigen.
Der Schreibschutz darf nicht aktiviert sein, d.h. es darf
nur eine Öffnung sichtbar sein. Wenn beide Öffnungen
sichtbar sind, ist die Diskette gegen Überschreiben
geschützt. Schieben Sie in diesem Fall die Lasche nach
oben, um die Öffnung zu schließen.
Verwenden Sie keinesfalls die mit Ihrem iS40/iS50
gelieferten Disketten, da Sie sonst die darauf enthal-
tenen Daten verlieren!
Legen Sie die zu formatierende Diskette ins Laufwerk
ein und drücken Sie DISK/GLOBAL in der MODE-
Sektion [15] (oder drücken Sie EXIT/NO, falls Sie sich
schon im Disk/Global-Modus befinden). Selektieren
Sie den Eintrag (UTIL) mit den CURSOR-Tastern und
drücken Sie ENTER/YES, um das Untermenü "Utili-
ties" aufzurufen. Wählen Sie (FORMAT) mit den CUR-
SOR-Tastern und drücken Sie dann ENTER/YES, um
den Formatiervorgang zu starten. Daraufhin erscheint
die Meldung "Format disk?" (Diskette formatieren?)
oder "Continue" (Fortfahren?). Bestätigen Sie durch
erneute Eingabe von ENTER/YES.
Nach einigen Minuten ist die Diskette formatiert und
auf dem Display erscheint die Meldung "Completed"
(Vorgang beendet).
Abspeichern des Speicherinhalts auf
Diskette
Legen Sie eine formatierte Diskette in das Laufwerk
ein. Drücken Sie DISK/GLOBAL, um die "Disk"-Seite
aufzurufen. Wählen Sie (SAVE) mit den CURSOR-
Tastern und drücken Sie ENTER/YES, um die Unter-
menü-Seite "Save" aufzurufen. Wählen Sie (ALL) mit
den CURSOR-Tastern und drücken Sie ENTER/YES,
um der neuen Datei einen Namen zu geben.
Nun erscheint der Name der zu speichernden Datei
(vor Eingabe der Änderungen lautet deren Name
"NEW_FILE"). Selektieren Sie die zu ändernden Buch-
18
3
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is50

Inhaltsverzeichnis