Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vda-Tracking - Korg iS40 Bedienungsanleitung

Interaktives keyboard für musiker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iS40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil • 12. Program-Modus
DT (Decay time, Decay-Phase)
Dieser Parameter bestimmt die Zeit, während der VDA vom Attack-Pegel ("A") zum Break Point ("B") hin
verschiebt. Hier können dieselben Werte wie bei der Attack-Phase ("AT") eingestellt werden.
B (Break point)
Bestimmt den Pegel des VDA nach Verstreichen der Decay-Phase ("DT"). Hier können dieselben Werte wie
beim der Attack-Pegel ("A") eingestellt werden.
ST (Slope-Phase)
Bestimmt die Zeit, während der sich das VDA vom Break Point ("B") zum Haltepegel ("S") hin verschiebt.
Hier können dieselben Werte wie bei der Attack-Phase ("AT") eingestellt werden.
S (Sustain level, Haltepegel)
Bestimmt den Pegel, den das VDA nach Verstreichen der Slope-Phase ("ST") erreicht. Hier können dieselben
Werte wie beim der Attack-Pegel ("A") eingestellt werden.
RT (Release time, Release-Phase)
Dieser Parameter bestimmt die Zeit, während der das VDA vom Haltepegel ("S") auf den 0-Pegel abfällt,
nachdem die Taste losgelassen wurde. Hier können dieselben Werte wie bei der Attack-Phase ("AT") einge-
stellt werden.
Seite 10: VDA-Tracking
Durch das Tracking der Amplitüdenhüllkurve (VDA) läßt sich eine Änderung der Lautstärke des Oszillators
je nach der Position der angeschlagenen Taste auf der Tastatur (also praktisch je nach Tonhöhe) erzielen.
Dadurch können Sie das Klangverhalten von akustischen Instrumenten wie beispielsweise Blasinstrumenten
simulieren, bei denen hohe Töne lauter klingen als tiefe Töne. Mit derselben Funktion läßt sich außerdem die
Intensität der Amplitüdenhüllkurve (VDF EG) je nach der Position der Taste auf der Tastatur verändern.
164
VDA1/VDA2
Amount
Time amount
Decay time
Attack time
Einsatznote
Mode
Release time
Slope time
[00...99]
[-99...+99]
[00...99]
[-99...+99]
[00...99]

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Is50

Inhaltsverzeichnis